Wir waren alle sehr aufgeregt! Die Spannung stieg, als wir mit unserem Bus gegen 9 Uhr angekommen sind. Wir wurden freundlich begrüßt und zur Kennenlernrunde eingeladen. Danach gab es ein leckeres Frühstück. Es gab Früchte, Brötchen mit Käse und Schinken, Joghurt, Cornflakes, Kuchen und zum Trinken gab es Tee. Wir starteten unser Programm mit einem Workshop. Dabei gestalteten wir Bilder mit 3-D Stiften. Es gab verschiedene Muster, wie z.B. Blumen, Ostereier und vieles mehr. Das hat allen viel Spaß gemacht. Anschließend führten unsere Gastgeber uns durch die Schule – eine sehr schöne und große Schule!
Später unternahmen wir einen Spaziergang zum Bildungskomplex „Fabryka Wody“, wo wir an einem weiteren gemeinsamen Workshop zum Thema Ostsee teilgenommen haben. Wir untersuchten mit dem Mikroskop Bernstein, verschiedene Muscheln, Schlangenhaut und haben viel über die Entstehung der Ostsee gelernt. Nach der lehrreichen Unterrichtsstunde entspannten wir uns gemeinsam mit unseren polnischen Freunden beim Bowling. Zurück in der Schule erwartete uns ein großartiges Mittagessen, das in der Schulcafeteria immer frisch gekocht wird.
In der Abschlussrunde verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern. Es war ein fantastischer Tag. Wir haben neue Kontakte geknüpft, Erfahrungen gesammelt, neue Kompetenzen entwickelt und Freundschaften geschlossen.
Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im Mai!
Text: Elea und Haily, Klasse 5a
Fotos: Frau Niemann und Mrs. Schellner
Zum Hintergrund:
Seit diesem Schuljahr 2024/2025 besteht eine neue Partnerschaft mit der Schule Szkoła Podstawowa nr 10 in Stettin in Polen.
Unsere Partnerschaft wird unterstützt vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk, durch den Schulverein der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen und durch das Engagement von Eltern, Lehrern und vielen Helfern.