Unsere Klassensprecher in diesem Schuljahr
Klasse | Klassensprecher | Stellvertreter |
3a | Lotta Bugge | Kurt Lachnit |
3b | Elli Foetzke | Karl Mierzwa |
4a | Emma Telle | Cora Wutzler |
4b | Emma Adam | Ares Kasch |
5a | Yadenur Kaymakcioglu | Danny Witteck |
5b | Niklas Hoppe | Mattis Riebort |
6a | Charly Köppe | Karl Schröder |
6b | Fatima Moussa | Jannes Köppe |
7a | Marla Ueckert | Connor Skibbe |
7b | Jimmy Meier | – |
8a | Cherin Lange | Colin Reim |
8b | Shahin Al-Shameri | Laura Scarcella |
9a | Felix Radtke | Jordan Köhler |
9b | Jean Pierre Moser | Shila Schubert |
10 | Jens Kraft | Klaas Gierke |
Die Führung unseres diesjährigen Schülerrates:
Schülersprecher | Felix Radtke | Kl. 9a |
Stellvertretender Schülersprecher | Jens Kraft | Kl. 10 |
Weiteres Vorstandsmitglied | Jean Piere Moser | Kl. 9b |
Weiteres Vorstandsmitglied | Shahin Al-Shameri | Kl. 8b |
Der Schülerrat der Grundschule
Der Schülerrat der Regionalschule
In Arbeit
Treff:
wöchentliche Zusammenkunft des Schülerrates:
Dienstag nach der 3. Stunde: Schülerrat der Grundschule (bei Frau Friedrich in Raum E/7)
Mittwoch nach der 3. Stunde: Schülerrat der Regionalen Schule (in Raum I/6)
Ziele:
- Verstehen der Aufgaben, Rechte und Pflichten des Schülerrates laut Schulgesetz
- Verständnis des Schülerrates als Gremium an der Schule
- Vertreten der eigenen Meinung und der Interessen der Klasse
- Freies Sprechen vor der Klasse/Gruppe
- demokratisches Herangehen an Entscheidungsfindungen
- Akzeptanz und Toleranz der Meinung anderer Personen und Klassen
- Herausbildung von Demokratieverständnis
- Umsetzung des Schulprogramms
Aufgaben:
- Weiterleitung von Informationen in die Klassen
- Vertretung der Interessen der Klasse – gibt Anregungen, Vorschläge und Wünsche einzelner Schüler oder der ganzen Klasse weiter
- Beteiligung an der Planung und Durchführung von schulischen Höhepunkten