Zum Auftakt trafen sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am 11. März 2025 zu einem kreativen Workshop in der Aula, der mit einer motivierenden Aufwärmphase unter der Leitung von Herrn Grewe begann. Anschließend arbeiteten sie in thematischen Kleingruppen, begleitet von Frau Niemann, Frau Reißmann und Frau Borsum. Hier wurden erste Ideen gesammelt, Gedanken ausgetauscht und eigene Erfahrungen in Worte gefasst. Nach einer ersten intensiven Arbeitsphase konnten sich alle in der Mittagspause bei Pizza, liebevoll vorbereitet von Frau Niemann und Frau Reißmann, stärken. Danach ging das Dichten weiter und die Ideen der Schülerinnen und Schüler sprudelten nur so.

Am 20. März 2025 unterstützten Frau Mueller und Frau Benatti die Schülerinnen und Schüler bei der kreativen Gestaltung und Ausarbeitung der Gedichte. Es wurde getippt, eingefügt, gemalt und gestaltet, was das Zeug hält. Die ersten Ergebnisse waren schon erstaunlich und unsere Lyrikerinnen und Lyriker wussten ganz genau, wie ihr Werk aussehen soll.

Den krönenden Abschluss bildete eine feierliche Auswertung am 08. April 2025 in der Aula, wobei unsere Schirmherrin, Frau Korte, in der Jury saß. Des Weiteren waren auch die Schulelternratsvorsitzende Frau Köhler, Schulsprecher Felix Radtke und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Friedrich dabei. Hier trugen die Teilnehmenden ihre selbstgeschriebenen Gedichte vor und beeindruckten das Publikum mit einfühlsamen, kraftvollen und sehr persönlichen Texten.

Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, wie stark Worte verbinden können – und wie viel Stärke in Gemeinschaft steckt.

Die Gewinnerinnen und Gewinner lauten wie folgt:

Klasse 5

  1. Platz: Maleika Gadow

Klasse 6

  1. Platz: Mattis Riebort

Klasse 7/8

  1. Platz: Connor Skibbe

Klasse 9/10

  1. Platz: Emmi Gierke

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

Text und Fotos: Frau Borsum und Frau Schmidt