Der Turniertag begann mit einer feierlichen Eröffnung durch den Sportlehrer, Herrn Moldenhauer. Die Aufregung und Vorfreude der Schülerinnen und Schüler war deutlich spürbar.

Dann ging es los. Zunächst kämpften die dritten und danach die vierten Klassen in gemischten Gruppen um den Sieg. Es war ein fairer Wettkampf und alle gaben ihr Bestes.

Am Ende des Turniers wurden die Sieger gekürt und erhielt Medaillen für ihren großartigen Einsatz. Alle Teilnehmer durften sich über kleine Preise freuen, die ihre Anstrengungen und ihr Engagement honorierten.

Hier die Platzierungen in Klassenstufe 3:

  1. Platz: Rosalie Pöggel, Leif Krake, Joris Riebort, Finja Trogisch, Jessica Roos und Felix Lehmann
  2. Platz: Elli Mierzwa, Hanna Vogel, Sophia Müller, Elli Grabowski, Veit Gemkow und Lucca Harloff
  3. Platz: Xabi Oehmig, Pepe Ikert, Greta Stahlberg, Alma Behn, Emma Szostak Alexander Radtke und Marten Florin

Hier die Platzierungen in Klassenstufe 4:

  1. Platz: Lotta Bugge, Zoe Meyer, Lucia Sternberg, Leo Richter, Brian Giermann und Rupert Ising
  2. Platz: Leo Lübke, Kostiantyn Metolkin, Lilly Ristow, Bella Stöpel, Karl-Erich Schucht und Hedi Trost
  3. Platz: Maja Freitag, Mabel Oehmig, Elli Foetzke, Elisabeth Haß, Karl Mierzwa und Malte Scheel

Die schönen Medaillen wurden an unserer Schule speziell für dieses Turnier mit einem 3-D-Drucker produziert. Unser Dank geht an Frau Mueller und Herrn Bäring!

Unterstützt wurde die gelungene Veranstaltung zudem von der Integrationshelferin Frau Kasch, der Schulsozialarbeiterin sowie unserem FSJler, Herrn Friedrich. Ein herzliches Dankeschön geht auch an sie, insbesondere an Herrn Moldenhauer, der für die gesamte Organisation und Durchführung die Verantwortung trug.

Insgesamt war das Turnier ein großer Erfolg, das nicht nur den sportlichen Ehrgeiz der Schüler und Schülerinnen förderte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist stärkte. Die Mädchen und Jungen blicken bereits voller Vorfreude auf eine Wiederholung des Turniers im kommenden Jahr!

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit