Schulschließung ab Dienstag, 23.03.2021

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bedanken uns für das Verständnis und die Mitarbeit bei der kurzfristigen Maßnahme der Schulschließung am heutigen Montag. Leider ließ sich dies weder vermeiden noch konnte am Sonntag früher am Tag eine Entscheidung getroffen werden.

Am Sonntag wurde aufgrund des Anrufes vom Gesundheitsamt in Bezug auf einen aktuellen Coronafall in der Schule vom Schulträger eine Schulschließung für Montag, 22.03.2021 angeordnet. Heute, Montag, fanden Gespräche vom Schulträger mit dem Schulamt, der Schulleitung, den Gemeindevertretern und dem Amt Usedom Nord statt, um ein abgestimmtes Verfahren für den Rest der Woche bis zu den Osterferien zu besprechen. Zu berücksichtigen ist in diesem Zuge neben der Kontaktverfolgung und der Ausweitung der Kontakte ebenfalls, dass der Inzidenzwert die 100er-Marke am Wochenende erneut überschritten hat. Weiterhin spielte bei der Maßnahmenfindung auch die geringe Bereitschaft zur Durchführung der Selbsttests durch die Schülerinnen und Schüler eine Rolle.

Die heutigen Gespräche ergaben, dass nach Abwägung aller Fakten, Alternativen und Gegebenheiten die Schulschließung bis zum Freitag, 26.03.2021 ausgedehnt wird. Während dieser Zeit findet der Unterricht wieder in Distanz statt, die Schule bietet eine Betreuung der Klassen 1 bis 6 für alle Kinder, die keine Möglichkeit haben, zu Hause zu arbeiten. Eine Abgabe neuer Unabkömmlichkeitsbescheinigungen und/oder Selbsterklärungen ist nicht nötig. Leider bedeutet diese Schließung auch, dass die Klassen 7 bis 9 nach einem kurzen Schulbesuch in der letzten Woche erneut zu Hause arbeiten müssen. Auch die Jahrgangstufe 10 ist diesmal davon betroffen.

Durch diese Maßnahme soll die Ausbreitung des Virus rechtzeitig und effektiv eingedämmt werden und nicht nur einer Verbreitung unter den SchülerInnen und deren Familien, sondern auch innerhalb der Gemeinde, insbesondere unter älteren Leuten, entgegengewirkt werden.

Wir hoffen natürlich, dass nach den Osterferien der Schulbetrieb wieder stattfinden kann. Es ist davon auszugehen, dass nach den Ferien am ersten Schultag wieder eine Gesundheitsbestätigung vorzulegen ist. Genauere Informationen erhalten Sie wie gewohnt über die Homepage bzw. die Klassenleiter.

Wir wünschen Ihnen trotz aller Umstände ein frohes und gesundes Osterfest.

Mit freundlichen Grüßen

Diana Labahn

Schulleiterin

Regulärer Schulbetrieb ab Montag für Grundschule

Im Grundschulbereich findet ab Montag, 22.03.2021 wieder regulärer Unterricht nach Stundenplan statt.

Auch die Neigungsgruppen sowie die HTS-Betreuung starten wieder. Allerdings findet noch kein Sportunterricht statt. Auch in den Neigungsgruppen darf noch kein Sport getrieben werden und auch gekocht wird noch nicht. Die Kurse werden aber trotzdem – mit einem anderen Angebot – betreut.

Die Maskenpflicht besteht weiterhin im Schulgebäude. Während der Hofpause kann diese abgenommen werden.

Allen ein schönes Wochenende und bis Montag!

Baufortschritt Teil 29

Das sieht doch schon richtig schön aus, oder?!

Der Hortbereich ist soweit fertig gestellt. Es sind herrliche helle Räume entstanden. Nun kann die Einrichtung mit Möbeln beginnen.

Demnächst werden die Eingangstür und die Fluchttreppe montiert. Und auch im Außenbereich wird alles wieder hergerichtet.

Bald ist es vollbracht!!

                                                                                                                      Text und Fotos: Herr Rempfer

 

Elterninfo Schulbetrieb ab 17.03.2021

Liebe Eltern,
seit dem Ende der Winterferien hat die Landesregierung mit einem Stufenplan bereits erste Öffnungsschritte für die Schulen ermöglicht. Dies soll nun durch den Einsatz und die freiwillige Anwendung von Selbsttests gestützt werden. Sobald die Selbsttests für Schülerinnen und Schüler sowie für das Kollegium der Schule vorliegen, erhalten Sie weitere Informationen.
In den Schulbetrieb zieht wieder Leben ein.
Da im Landkreis VG die Inzidenz am Stichtag 10.3. unter 100 lag, gilt ab Mittwoch folgendes:

In dieser Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 noch die Betreuung wie gehabt. Ab dem 22.3. startet hier der Regelunterricht.

In den Klassen 7-9 findet (geplant bis zu den Osterferien) Wechselunterricht statt. Dafür werden die Klassen 7-9 jeweils geteilt. Das bedeutet:

Am Mittwoch kommen die Klassen 7 und 8 und werden in je zwei Gruppen unterrichtet. Den genauen Stundenplan erhalten die Klassen zeitnah über die Klassenlehrer. Am Donnerstag findet für diese Jahrgänge Distanzunterricht statt.

Am Donnerstag kommen die Klassen 9a und 9b. Den genauen Stundenplan erhalten die Klassen ebenfalls zeitnah über die Klassenlehrer. Auch hier werden die Klassen in je zwei Gruppen unterrichtet. Am Mittwoch ist für die 9. Klassen noch Distanzunterricht.

Die 10. Klassen werden wieder im Klassenverband unterrichtet. Die Aufteilung in Gruppen entfällt.

 

Wie geht es ab Freitag weiter?

Die Klassen 7 und 8 kommen am Freitag (19.3.), Dienstag (23.3.) und Donnerstag (25.3.) zum Präsenzunterricht.

Die Klassen 9a/b kommen am Montag (22.3.), Mittwoch (24.3.) und Freitag (26.3.) zur Schule.

ABER: Die aktuellen Regelungen besagen:

„Sofern ein Landkreis … drei Tage ununterbrochen … eine 7-Tage-Inzidenz von 50 bis unter 100 nicht mehr aufweist, gelten für diesen … ab dem übernächsten Tag die Regelungen gemäß §7e [2. Schul-Corona-Verordnung] zum Schulbetrieb.“

Derzeitig steigen die Zahlen wieder. Sollten die Inzidenzen von Montag bis Mittwoch die 100er-Markeüberschreiten, bedeutet dies, dass dann wieder (möglicherweisealso ab Freitag, dem 19.3.) für die Klassen 1-6 eine Betreuung angeboten wird und die Klassen 7-9 in Distanz beschult werden. Klasse 10 erhält nach wie vor Präsenzunterricht.

Sobald wir nähere Informationen darüber haben, welche Jahrgänge am Freitag in die Schule kommen dürfen, geben wir dies bekannt.

Die ersten Schritte zum Übergang in einen regulären Schulbetrieb sind getan. Hoffen wir, dass die Inzidenzen der nächsten Tage das Fortführen dieser Schritte weiterhin erlauben.

Herzliche Grüße

Diana Labahn

Schulleiterin