Letzter Blick in den Berufsalltag

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a absolvierten in der Zeit vom 28. September bis 2. Oktober ihr letztes einwöchiges Praktikum.
Frau Schulz hat einige an ihren Arbeitsstellen besucht…

Weitere Bilder sollten hier noch demnächst erscheinen …

Vielen Dank an alle Praktikumsbetriebe für die zuverlässige Betreuung und Anleitung.

Warum kann ein Fisch schwimmen?

Die Mädchen und Jungen der Klasse 5a reisten am Freitag, den 16. Oktober 2020 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kronenfeld und  Herrn Grewe in die Zooschule nach Wolgast.  Unter der Leitung von Frau Höhn erlernten sie das Sezieren von Fischen. 

Sezieren ist eine biologische Untersuchungsmethode!
„Beim Sezieren werden biologische Objekte sachgerecht auseinandergenommen, um den anatomischen Aufbau erkennen und die Zusammenhänge erklären zu können.“ 

Die Mehrheit der Klasse hat sich dem inneren Bau der Plötze interessiert zugewandt. Sie waren begeistert die mit Sauerstoff gefüllte Schwimmblase, die für den Auf- und Abtrieb der Fische verantwortlich ist, mal live in der Hand zu halten und zu betrachten.

Im Anschluss hatten die Schüler noch Zeit den Erdmännchennachwuchs zu bestaunen, den Ferkelnachwuchs zu streicheln oder leise die Wölfe zu beobachten…

Text und Fotos: Frau Kronenfeld 

Baumaßnahme Aula-Aufstockung – Teil 20

Hallo liebe Leser … Es ist wieder Zeit für unsere neuesten Baunews…

Hier ein Blick in die erste Etage – der künftige Eingang zum Hort wird kommende Woche ausgemauert. Die Stahlstützen zur Stabilisierung, wie hier im Bild zu sehen, sind bereits dazu gesetzt.

Derweil sind die Ausbaugewerke Elektro und Heizung/Sanitär ganz fleißig.

Info und Fotos: Herr Rempfer

In der kommenden Woche soll mit der Fassadendämmung begonnen werden … Später wird dann der Außenputz aufgebracht.

Wir wünschen Euch einen schönen Start in die Woche!

 

Premiere an der Heinrich-Heine Schule – Autorenlivestream in den 5. Klassen

Die 5. Klassen erlebten am 02.10.2020 eine Premiere in Zeiten der Pandemie:

Der Autor Andreas Steinhöfel (bekannt durch Rico, Oskar und die Tieferschatten) streamte eine Lesung und Fragerunde direkt in die Klassenzimmer aus dem Literaturzentrum Berlin.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen eine Mischung aus Humor, Leseinteresse und Unterhaltung geboten. Dies stieß bei den beiden 5. Klassen auf offene Münder, Beifall und teilweise prustendes Lachen.

Es waren tolle 45 Minuten zu einem guten Zeitpunkt.

                                                                                                                                 Text und Fotos: Herr Drews

Eindrücke von der Arbeitswelt gewinnen…

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a absolvierten in der Zeit vom 28. September bis 2. Oktober ihr letztes einwöchiges Praktikum.
Frau Schulz hat einige an ihren Arbeitsstellen besucht…

 

Vielen Dank an alle Praktikumsbetriebe für die zuverlässige Betreuung und Anleitung.