Die feierliche Pflanzung fand im Herbst 2025 auf dem Schulgelände statt. Gepflanzt wurde die Eiche von der Firma „Konzept Grün Usedom GmbH“, die auch den prächtigen Baum zur Verfügung stellte. Zur Zeremonie waren neben dem Geschäftsführer der Firma und seinen Mitarbeitern auch der Bürgermeister Herr Käning, die Schulleiterin Frau Reißmann, Vertreterinnen und Vertreter des Schülerrates, die Schulsozialarbeiter*in Frau Friedrich und Herr Grewe sowie Mitglieder des Vorstandes des Schulelternrates anwesend.

 

In einem symbolischen Akt füllten Bürgermeister und Schulleiterin gemeinsam die Erde um die junge Eiche, während Vertreter des Schülerrates den Baum anschließend angossen. Damit setzten sie ein Zeichen für Verantwortung und Nachhaltigkeit – Werte, die auch im Schulalltag der Heinrich-Heine-Schule eine wichtige Rolle spielen.

Die Sieleiche, die etwa 500 bis 800 Jahre alt werden kann (einige Exemplare erreichen sogar bis zu 1400 Jahre), soll die kommenden Schülergenerationen begleiten und an das besondere Jubiläum erinnern. „Ein Baum, der wächst und gedeiht – wie unsere Schule und die Kinder, die hier lernen“, fasste Frau Reißmann den Gedanken hinter dem Geschenk treffend zusammen.

Mit dieser Aktion hat die Gemeinde Karlshagen ein bleibendes Zeichen gesetzt – für Bildung, Gemeinschaft und eine grüne Zukunft.

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit