Viele Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben gemeinsam mit uns diesen besonderen Anlass gefeiert. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Besucherinnen und Besucher ein Highlight war.
Das Programm wurde mit Liedern unseres Schulchores Heine-CHORlis unter der Leitung von Frau Verclas eröffnet und begleitet. Es folgten beeindruckende Klavierstücke, die von Frau Ullrich gespielt wurden sowie Gedichte, die von Connor, Nam, Mika und Mila vorgetragen wurden. Den Höhepunkt des Abends bildete die Präsentation unserer neuen Schulhymne, die vom Chor gemeinsam mit den Solisten Emma, Charly und Oskar gesungen wurde.
Zusätzlich wurde eine Präsentation zur Geschichte der Schule gezeigt, die die Entwicklung unserer Einrichtung anschaulich darstellte. Einige ehemalige Schüler, Lehrer und mit der Schule verbundenen Gäste haben ihre Gedanken unter dem Motto „Denke ich an die Schule in Karlshagen, dann …“ formuliert. Nach dem offiziellen Festakt luden wir alle Gäste zu einem kleinen Empfang ein. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, sich mit anderen Gästen auszutauschen, alte Erinnerungen aufleben zu lassen und die Veränderungen in der Schule näher kennenzulernen.
Im Rahmen des Empfangs wurden Führungen durch die Schule angeboten. Dabei konnten die Gäste die moderne Technik, mit der unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten, hautnah erleben. Außerdem bestand die Möglichkeit, in die Chronik der Schule zu schauen und unser kleines Schulmuseum zu besichtigen, das zeigt, wie Schule vor 50 Jahren aussah.
Wir danken allen, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben, und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Schulgeschichte!
Text und Bild: Regina Juretzko und das Team der Regionalen Schule mit Grundschule „Heinrich-Heine“ Karlshagen