Nachdem alle ihre Betten bezogen und die Zimmer begutachtet hatten, machten sie sich auf zu einem kleinen Nachtspaziergang. Das war schon ein bisschen gruselig…

Im Anschluss daran gab es ein erstklassiges Abendessen, das alle Erwartungen übertraf.

Gut gestärkt und fröhlich ging es hinein ins Disco-Abenteuer. Die Lichter leuchteten in schillernden Farben und die Mädchen und Jungen tanzten ausgelassen zu ihren Lieblingssongs. Großer Jubel brach aus, als die Halloween-Piñata zerschlagen wurde.

Zwischen den Tanzrunden blieb genügend Zeit für das leibliche Wohl. Die Eltern hatten ein beeindruckendes Buffet vorbereitet, das keine Wünsche offenließ: Von herzhaft bis gesund und süß war alles vertreten. Es gab Snacks wie Gemüse-Sticks mit Quark-Dipp, Würstchen, Obstplatten sowie Glubschaugenkuchen – dazu eine Vielzahl von süßen, sauren und salzigen Leckereien.
Auch an Erfrischungen mangelte es nicht – für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit besonderer Freude nahmen die Kinder das mit viel Liebe gestaltete Buffet in Anspruch.
Nach der Disco stand eine gemütliche Übernachtung an. Doch vorher hieß es, die Schminke wieder abzubekommen… Bald wurde es still in den Zimmern und nur noch leises Getuschel zu hören.
Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Kinder von ihren Eindrücken berichten konnten. Viele strahlten über das ganze Gesicht, als sie ihre Lieblingsmomente des Abends erzählten – sei es das Tanzen, die lustigen Spiele oder das leckere Buffet.
Ein Dankeschön geht an alle Eltern, die mit ihrer Organisation und dem großzügigen Buffet-Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Dieses Engagement ist ein schönes Zeichen für den starken Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft. Ebenso gilt der Dank dem Schulteam für die Planung, Durchführung und die sichere Begleitung der Übernachtung und ganz besonders den Mitarbeitern des Schullandheimes Peenemünde, welche dieses Fest zu einem Höhepunkt für die Kinder werden ließen.
Fazit: Die Halloweenparty der Klassen 4a und 4b im Schullandheim Peenemünde war ein voller Erfolg – eine fröhliche Mischung aus Tanz, Spiel, leckeren Speisen und Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder kehrten müde, aber glücklich nach Hause zurück, mit vielen neuen Erinnerungen und dem festen Vorsatz, nächstes Jahr wieder gemeinsam zu feiern.

Aber auch an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen wurde Halloween gefeiert. So beispielsweise in der Klasse 1a. Die Klassenleiterin Frau Seber hatte auch hier viel liebe Unterstützung seitens der Eltern und die Kinder ein gelungenes gruselig schönes Fest.
Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit
