In der Vorweihnachtszeit wurde viel gebastelt und gemalt. Die Schulklassen scheuten keine Kosten und Mühen: Sie trafen sich sogar außerhalb der Schulzeit, um die aufwendig herzustellenden Schmuckteile zu gestalten.
Am Samstagmorgen, 30.11.2024 wurde alles gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und engagierten Eltern dekoriert, um die Tannen mit Weihnachtszauber zu füllen. Dann war es endlich soweit: Viele Besucher wählten die für sie schönste Tanne auf dem festlich geschmückten Adventsmarkt aus.
Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Klasse 1a der Grundschule und dem CKC konnte der Karnevalsclub schließlich mit nur drei Stimmen Vorsprung den Sieg erringen. Ihre kunstvoll dekorierte Tanne überzeugte die Besucherinnen und Besucher mit farbenfrohem Lametta, selbstgemachten Ornamenten und einer Portion Karnevals-Charme.
Die Ergebnisse im Überblick:
1. Platz: Carlshagener Karnevalsclub (CKC)
2. Platz: Klasse 1a
3. Platz: Klassen 3a und 3b
4. Platz: Klassen 2a und 2b
5. Platz: Klasse 4a
6. Platz: ASB Kneipp-Kita Karlshagen
„Manne, die Tanne“ hat nicht nur für leuchtende Kinderaugen, sondern auch für eine besondere Gemeinschaftserfahrung gesorgt – ein Adventsmarkt, den Karlshagen so schnell nicht vergessen wird.
Nun schmücken einige Tannen die Klassenräume der Grundschule. Einige andere sind (leider) nicht im Schulhaus angekommen.
Ein herzliches DANKESCHÖN allen helfenden Eltern, die dieses Projekt unterstützt und zum Teil erst möglich gemacht haben!
Übrigens konnte der Schulverein Karlshagen an diesem Wochenende mit einen hervorragenden Kuchenbasar 555,- Euro einnehmen. Das ist eine großartige Summe, die den Schülern der Heinrich-Heine-Schule in Karlshagen bei nächsten Projekten zugute kommen wird.
Außerdem hatte der Karlshagener Schulchor „Heine-Chorlis“ einen großartigen Auftritt in der Konzertmuschel: Mit festlichen, traditionellen Weihnachtsliedern sangen sich die Grundschülerinnen und Grundschüler in die Herzen der Zuschauer. Sie bildeten den wunderschönen Abschluss des Adventsmarktes 2024 in Karlshagen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, ob vor Ort, in der Küche oder in der Vorbereitung – es hat sich wirklich gelohnt!
Text und Fotos: Frau Ulrich und Frau Verclas