
Liebe Eltern,
am Donnerstag ist in unserem Landkreis voraussichtlich der 10. Kalendertag mit einer Inzidenz unter 150. Wir dürfen einen kleinen „Lockerungsschritt“ machen: ab Freitag wird die Betreuung wieder ausgeweitet. Die Unabkömmlichkeitserklärung vom Arbeitgeber muss nicht mehr vorgelegt werden.
Die Gesundheitsbestätigung ist weiterhin mitzubringen.
Für die Klassenstufen 1-6 bedeutet das, dass die SchülerInnen, die in die Schule kommen möchten, dort bei der Erfüllung der Aufgaben betreut werden. Die schulischen Aufgaben entsprechen denen für das Distanzlernen, das heißt, es findet kein regulärer Unterricht in der Schule statt. Die Kinder müssen unbedingt alle Materialien für die selbstständige Bearbeitung ihrer Aufgaben mitbringen.
Da die Inzidenz noch über 100 liegt, sollten Sie sehr bewusst entscheiden, ob sie Ihr Kind in die Schule schicken oder ob eine häusliche Betreuung möglich ist. Die Präsenzpflicht in der Schule bleibt weiter
aufgehoben.
Die Klassenstufen 7-9 werden weiter im Distanzunterricht beschult.
Für die 10. Klassen geht es in der Schule weiter wie bisher.
Sollte der Inzidenzwert unter 50 fallen, können wir wieder einen Schritt nach vorn machen. Dann wird es für alle Klassen wieder eine Präsenzpflicht geben, wenn auch für Klassen 7 bis 9 zunächst nur
im Wechselunterricht. Zu gegebener Zeit erhalten sie dann natürlich neue Nachrichten von uns.
In der Hoffnung, dass es bis zum 2. Schritt nicht so lange dauert, verbleibe ich heute mit den besten Grüßen
Diana Labahn