Die Kinder waren begeistert, als es hieß: Jacken anziehen, wir gehen nach draußen! Zu recht, denn Naturerfahrungen fördern die gesunde Entwicklung.
So geht es längst nicht nur um das Spielen zwischen Stock und Stein. Ganz nebenbei werden die sensorischen und kreativen Rezeptoren angesprochen, die Motorik geschult und das Wohlbefinden gesteigert. Nicht umsonst ist das „Waldbaden“ eine anerkannte Methode, um psychischen und physischen Krankheiten entgegenzuwirken oder gar vorzubeugen.
Während unseres Kurzspaziergangs fanden sich außerdem ganz neue Gruppengefüge, die den Gemeinschaftssinn der Klasse förderten. Als Abschluss führten wir einen Wunschkreis durch: Alle Kinder, die einen Wunsch für das Jahr 2025 hatten, durften ihn laut in der Kreismitte aussprechen. Sehr mutig und unglaublich kraftvoll!
Text und Fotos: Frau Verclas