Projekt „Healthy breakfast“ in Klasse 3b der Heine-Schule Karlshagen

Die Kinder säuberten und schnippelten eifrig ihr mitgebrachtes Obst und stellten einen leckeren Obstsalat her. Sie hatten sichtlich Freude an der Zubereitung. Besonders schön war es natürlich, den Obstsalat anschließend gemeinsam zu genießen.

Unterstützt wurden sie dabei von Frau Schellner, Frau Pagels und Frau Friedrich.

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit

Spielzeug- und Bücherbasar an der Heine-Schule für den guten Zweck

 

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, im kleinen „Einkaufsladen“ zu stöbern, um Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten zu entdecken oder sich selbst für wenig Geld etwas Neues zu gönnen.

Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung werden verwendet, um Spielsachen und Materialien für die soziale Gruppenarbeit im Grund- und Regionalschulbereich zu erwerben. Der Schülerrat wird in Zusammenarbeit mit den Klassen besprechen und planen, welche neuen Anschaffungen sinnvoll sind.

Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern und Kindern, die durch ihre Spenden zu diesem Vorhaben beigetragen haben.

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit

Waldausflug der Klasse 2a ins Jahr 2025

Die Kinder waren begeistert, als es hieß: Jacken anziehen, wir gehen nach draußen! Zu recht, denn Naturerfahrungen fördern die gesunde Entwicklung.

So geht es längst nicht nur um das Spielen zwischen Stock und Stein. Ganz nebenbei werden die sensorischen und kreativen Rezeptoren angesprochen, die Motorik geschult und das Wohlbefinden gesteigert. Nicht umsonst ist das „Waldbaden“ eine anerkannte Methode, um psychischen und physischen Krankheiten entgegenzuwirken oder gar vorzubeugen.

Während unseres Kurzspaziergangs fanden sich außerdem ganz neue Gruppengefüge, die den Gemeinschaftssinn der Klasse förderten. Als Abschluss führten wir einen Wunschkreis durch: Alle Kinder, die einen Wunsch für das Jahr 2025 hatten, durften ihn laut in der Kreismitte aussprechen. Sehr mutig und unglaublich kraftvoll!

Text und Fotos: Frau Verclas

 

Informationsveranstaltung „Mediensicherheit, Umgang und Gefahren von Medien“

Hierfür konnten wir den Präventionsberater der Polizei, Herrn Gückstock gewinnen. Neben inhaltlichem Input und Handlungsempfehlungen werden auch ihre mitgebrachten Fragen und Themen besprochen.

Die Veranstaltung findet am 16.01.2025 um 18 Uhr (Dauer ca. 90 min) in unserer Schule statt.

Um die Räumlichkeiten besser vorbereiten zu können, geben Sie uns bitte bis zum 14.01.2025 eine Rückmeldung, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden oder nicht! Dazu genügt eine kurze Info in das Hausaufgabenheft ihres Kindes. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Austausch!

Mit freundlichen Grüßen
Team Schulsozialarbeit

Mitteilung zum Schulunterricht am 13.01.2025

Herzlichen Dank an die fleißigen Handwerker und den Bürgermeister für die schnelle Hilfe und Unterstützung.

 

Gabriele Reißmann                                                 Sven Käning

Schulleiterin                                                             Bürgermeister