Theaterbesuch der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen: Ein Abenteuer mit „Zwerg Nase“

Am Dienstag starteten die Klassen 1 bis 3 voller Vorfreude. Gemeinsam ging es zum Bahnhof, wo die Kinder fast den gesamten Zug der Usedomer Bäderbahn füllten. Schon die Fahrt war ein Erlebnis! In Zinnowitz angekommen, staunten die Kinder über das außergewöhnliche Gebäude der „Blechbüchse“. War es ein U-Boot? Oder ein riesiger Fisch? Oder doch ein Käse? Die Fantasie der Schülerinnen und Schüler war grenzenlos.
Im Theater tauchten die Kinder in die magische Welt des Märchens „Zwerg Nase“ ein. Das Stück, basierend auf der Erzählung von Wilhelm Hauff, erzählt die Geschichte des Jungen Jakob, der von einer bösen Fee in einen hässlichen Zwerg verwandelt wird. Mit viel Witz, Spannung und farbenfrohen Kostümen zog die Inszenierung die jungen Zuschauer in ihren Bann. Besonders beeindruckend war die Botschaft des Stücks: Dass Mut, Freundschaft und innere Stärke oft wichtiger sind als das äußere Erscheinungsbild.
Auf der Rückfahrt wartete dann ein besonderes Highlight: Einige Kinder durften in die Führerkabine des Zuges schauen und den Lokführer bei der Arbeit beobachten. Die Begeisterung war groß, denn so nah hatte wohl kaum jemand zuvor die Technik eines Zuges gesehen.
Am Mittwoch besuchten die Klassen 4 und 5 das wundervolle Theaterstück der Vorpommerschen Landesbühne.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!
Text: Frau Ulrich
Fotos: Frau Ulrich und Frau Verclas

Festliche Stimmung beim 2. Adventssingen der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen

Viele Wochen zuvor hatte der Chor der Grundschule Karlshagen begonnen, die klassischen deutschen Weihnachtslieder einzustudieren. Gemeinsam mit der Chorleiterin, Frau Verclas sangen die Kinder Lieder wie „Oh Tannenbaum“, „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“. Auf dem Klavier begleitet wurden sie von unserer Pastorin, Frau Bartels.
Die gesamte Grundschule beteiligte sich an der feierlichen Veranstaltung und zauberte vielen ein Lächeln ins Gesicht. Für Gänsehaut sorgten auch die Beiträge der Schülerinnen aus der 6. Klasse, die mit viel Herzblut weihnachtliche Gedichte vortrugen. Ihr selbstbewusstes Auftreten und die liebevoll ausgewählten Texte sorgten für eine andächtige Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight war der Beitrag der Pastorin, die die Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef erzählte. Ihre Worte regten zum Nachdenken an und erinnerten daran, was die Adventszeit so besonders macht: Gemeinschaft und Besinnlichkeit.
Die Veranstaltung wurde von der Schulleiterin Frau Reißmann, der Musiklehrerin Frau Verclas und Frau Hoba organisiert, die sich über die zahlreichen Zuschauer freuten. Besonders die anwesenden Senioren und Eltern zeigten sich begeistert von der festlichen Stimmung.
Das 2. Adventssingen war ein wunderschöner Moment der Zusammenkunft und ein Highlight im Schulkalender der Heinrich-Heine-Schule. Es wird bereits darüber gesprochen, diese Veranstaltung fest in die Tradition der Schule zu integrieren.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Unterstützer, die diesen besonderen Nachmittag ermöglicht haben!
Text und Fotos: Frau Ulrich

Schulbasar des Schulvereins auf dem 4. Winterfest in Peenemünde

Über 300 Gäste wurden vom Weihnachtsmann und seinem Engel in Empfang genommen. Die Kinder konnten an vielen Stationen kreativ werden: Kerzenziehen, Laterne basteln, Lebkuchen verzieren, Buttons herstellen und Keramik bemalen – für jeden war etwas dabei.

Alle Sachspenden, die an diesem Tag kein neues Zuhause gefunden haben, werden von den Schülern und Lehrern der Heinrich-Heine-Schule in Karlshagen genutzt und je nach Bedarf in den entsprechenden Klassen aufgeteilt.

Weiterlesen …

Nikolaustag 2024 an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen

Wie in jedem Jahr besuchte er die Schülerinnen und Schüler und brachte viel Freude in die Schule.

Die Lehrerinnen und Lehrer hatten ihre Klassen bestens vorbereitet. Die Kinder überraschten den Nikolaus mit wunderschön vorgetragenen Winterliedern und zum Teil selbst geschriebenen Gedichten.

Die Mädchen und Jungen nahmen freudig die kleinen Geschenke entgegen und bedankten sich beim Nikolaus.

Der Nikolaustag an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein Tag, an dem die Kinder gemeinsam Spaß haben und sich auf die bevorstehenden Weihnachtsferien freuen. Es war eine rundum gelungene Überraschung!

Wir bedanken uns beim Nikolaus und wünschen allen eine fröhliche und besinnliche Vorweihnachtszeit!

 

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit

Ergebnisse der Schulrunde der 64. Mathematik-Olympiade 

 

Klasse 4
Lotta Bugge 4a 1.       Platz
David Brendel 4b 2.       Platz
Klasse 5
Romy Steffens 5a 1.       Platz
Luca Schünemann 5a 2.       Platz
Klasse 6
Helena Treydte 6a 1.       Platz

 

Vielen Dank für Euren Einsatz und herzlichen Glückwunsch! 

Text: Frau Truxa