Eltern- / Lehrersprechstunde im März 2022

Liebe Eltern,

ich freue mich, dass ich Ihnen mitteilen kann, dass am 31.03.2022 unsere Eltern-/ Lehrersprechstunde wieder stattfinden kann. In der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit, nach Terminabsprache bzw. vorheriger Anmeldung die Klassenleiter und die Fachlehrer Ihres Kindes/ Ihrer Kinder zu sprechen. Ich hoffe, dass dieses Angebot durch Sie zahlreich angenommen wird.

Die Klasse 9 wird einen Elternabend zu Themen der weiteren Schullaufbahn und Berufsorientierung durchführen. Frau Dartsch gibt die notwendigen Informationen dazu an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 weiter.

Eine Informationstafel zu den Räumen finden Sie im Eingangsbereich der Schule.

Ich, als Schulleiterin und Fachlehrerin, bin ebenfalls an diesem Tag gern bereit, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Ich möchte Ihnen mitteilen, dass zu den Gesprächen auch gern Ihr Kind mitkommen sollte.

Unser Schulelternrat wird an diesem Tag ebenfalls für Sie als Ansprechpartner bereitstehen. Die Schulelternratsvorsitzende Frau Helmich-Rau wird dies erstmalig anbieten. Gern beantwortet auch Sie Ihre Anfragen.

Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen der Corona – Schutzverordnung des Landes M-V einzuhalten sind.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende.

Gabriele Reißmann

Schulleiterin

 

Neuer Vorstand des Schulvereins gewählt

Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Heinrich-Heine-Schulvereins am 03.02.2022 wurde auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Nach gut 9 Jahren Vereinsvorsitz gebe ich nun den Staffelstab an die neu gewählten Vorstandsmitglieder, Frau Hellmich-Rau, Frau Reißmann, Frau Dartsch, Frau Frick sowie Herrn Zienow-Reusch, weiter. Während meiner Amtszeit konnten viele ehrgeizige Projekte umgesetzt werden, welche den hohen Stellenwert unseres Schulvereins untermauerten. Erinnert sei hier an die Bolzplatzarena, die Spiel-und Bewegungsgeräte auf dem Pausenhof, dem Schulgarten mit der Fassadengestaltung sowie vielen finanziellen Unterstützungen bei Schulprojekten, sportlichen Wettkämpfen und Schulfesten.

Dies konnte nur in guter Kooperation zwischen unseren Mitgliedern, dem Schulträger, der Schulleitung sowie unseren großzügigen Sponsoren gelingen. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei allen für die Unterstützung zugunsten unserer Schüler bedanken. Es ist uns Großartiges und Nachhaltiges gelungen!

Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg und Kraft für die anstehenden Aufgaben und Ziele.

Text: Mario Rempfer

Information zur Schulorganisation ab 07.03.2022

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich möchte Sie über die Veränderungen hinsichtlich der Corona-Bestimmungen an unserer Schule informieren.

Ab dem 07.03.2022 darf die Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Unterricht am Platz abgesetzt werden. Es besteht aber weiterhin die Empfehlung zum Tragen der Maske.

Wir kehren zu unserem „alten“ Pausenmodell zurück, das heißt die 1. Pause ist Frühstückspause für alle Schülerinnen und Schüler und die 2. Pause ist Hofpause für alle.

Die Testung erfolgt weiterhin 3x wöchentlich. Die Abläufe sind bekannt. Hier bitte ich nochmals darum, dass die Testpflicht zu Hause weiterhin verantwortungsbewusst wahrgenommen wird.

Ich wünsche Ihnen/euch sowie Ihren/euren Familien ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Gabriele Reißmann

Schulleiterin

 

Schönstes Klassenzimmer mit Wanderpokal geehrt

Seit einigen Jahren ist die Klassenraumkontrolle im Grundschulbereich der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen eine schöne Tradition. Die Schulsozialarbeiterin Frau Friedrich leitet den Schülerrat bei den unangekündigten Kontrollen der Klassenräume an. Bewertet werden unter anderem die Ordnung und Sauberkeit des Raumes, die Gestaltung der Pinnwand oder auch das Vorhandensein passender Dekoration und gepflegter Grünpflanzen. Der Schülerrat bewertet diese Kriterien nach einem bestimmten Punktesystem und ermittelt so den schönsten Klassenraum.

In diesem Schuljahr kam eine Neuerung hinzu, der WANDERPOKAL!

Dieser wurde vom Schulverein gesponsert und ziert nun die Klasse mit dem schönsten Klassenzimmer bis zur nächsten Kontrolle. Die derzeitigen stolzen Gewinner sind die Mädchen und Jungen der Klasse 3b unter Leitung ihres Klassenlehrers, Herrn Boek. Jubelnd nahmen sie den Pokal beim Morgenkreis von der Schulleiterin Frau Reißmann entgegen und gaben sich kämpferisch: „Wir werden ihn verteidigen! Dieser Pokal bleibt bei uns!“ Ob ihnen das gelingt, wird die nächste Klassenraumkontrolle zeigen… Platz 2 und 3 belegten die Klasse 4a und 1a.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schüler, die sich immer wieder aktiv bemühen, ihr Klassenzimmer in Ordnung zu halten und es angenehm zu gestalten.

Denn eines ist sicher: „In einer schönen Umgebung lernt es sich besser!“

 

Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit

Klasse 2b besiegelt Patenschaft mit Fiete

Am letzten Schultag vor den Winterferien besuchte das Trassenheider Maskottchen Fiete die Kinder der Klasse 2b der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen.

Es war eine tolle Überraschung. Die Schüler und Schülerinnen begrüßten Fiete und Frau Plock von der Kurverwaltung Trassenheide mit selbstgemalten Bildern und einer Fotocollage.

Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto konnte endlich die Klassenpatenschaft besiegelt werden.

 

Text und Fotos: Frau Tauscher