Ho, ho, ho … die Vorweihnachtszeit beginnt

Oh, was funkelt denn da auf dem Flur der Heinrich-Heine-Schule? Die Weihnachtsbäume wurden festlich geschmückt – von den Schülern und Schülerinnen aus der 7. Klasse! Tolle Sache, die uns sehr gefällt!

… und auch Plätzchen backen gehört zu der Vorweihnachtszeit einfach dazu!

In der letzten Novemberwoche führte die Klasse 5a ein Projekt zur Zubereitung der knusprig-süßen Köstlichkeit durch.

Die Schülerinnen und Schüler begannen damit, im Informatik-Unterricht am Computer nach interessanten Rezepten zu recherchieren. Diese schrieben und gestalteten sie in Word. In der Klassenleiterstunde dann konnten die Kinder ihre Plätzchen nach den ausgewählten Rezepten gebacken. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache:

Besonderen Spaß machte es allen  natürlich, die Plätzchen auszustechen und zu verzieren.

Am nächsten Tag wurden die Plätzchen aufgeteilt und jeder konnte eine hübsch weihnachtlich gestaltete Tüte mit Gebäck mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei Frau Friedrich, Frau Kruschinski, Herrn Grewe und Frau Schellner.

Ein Dank geht auch an alle Eltern für das Beisteuern von Teig und Dekorationsmaterial.

 

Nun kann die Vorweihnachtzeit beginnen!

 

 

Text: Connor Skibbe, Frau Verclas

Fotos: Frau Schellner, Frau Juretzko

Elterninformation Ministerium M-V: Hygienemaßnahmen ab 25.11.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

anbei finden Sie alle aktuellen Informationen des Ministeriums bezüglich der Hygienemaßnahmen ab dem 25.11.2021.

„[…] Dazu ist es notwendig, dass die Hygieneregeln wie u. a. das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung, Händewaschen, Abstände einhalten, Lüften eingehalten werden. Die bestehenden Hygienemaßnahmen, wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, am
besten jedoch einer medizinischen Maske (OP-Maske) und die Umsetzung der Teststrategie, sind wichtige und effektive Bausteine zur Eindämmung des Infektionsgeschehens.

[…]

Neben dem Impfschutz stellt die Einschränkung von Kontaktmöglichkeiten nach wie vor ein wirksames Vorgehen dar, um der Ausbreitung des Corona-Virus zu begegnen. Alle nicht unbedingt notwendigen Kontakte sollten vermieden werden. Es wird empfohlen, alle Gespräche mit den Lehrkräften, wenn es möglich ist, digital oder telefonisch zu führen. Bitte betreten Sie das Schulgelände und das Schulgebäude nur
in äußerst dringenden Fällen und in Absprache mit den Lehrkräften.“

(Auszug aus dem Schreiben des Ministeriums Präsenzunterricht absichern – Hygienemaßnahmen an Schulen umsetzen vom 25.11.2021)

Alle weiteren Informationen finden Sie hier:

Anschreiben des Ministeriums M-V zu den aktuellen Hygienemaßnahmen an Schulen ab 25.11.2021

Regionalgeschichte erlebbar machen – Wahlpflichtkurse an der Heine-Schule

Wie kann man unsere regionale Geschichte erlebbar machen? Dieser Frage gehen in diesem Jahr zwei Wahlpflichtgruppen in unserer Schule nach. Es gibt einen Kurs für die Schüler der Klassen 7 und 8 (11 Schüler) und einen Kurs für die Schüler der Klassen 9 und 10 (7 Schüler). Wir treffen uns immer 14-tägig im Wechsel montags von 13.30 bis 15 Uhr.

Wir möchten Jugendliche für die Geschichte unserer Region interessieren und sie dabei gleichzeitig für die Belange des Denkmalschutzes sensibilisieren. Außedem hoffen wir, dass wir uns wieder an der bundesweiten Aktion zum Internationalen Museumstag am 15. Mai 2022 unter dem Motto: „Museen entdecken“ beteiligen können. Auch auf die weitere Zusammenarbeit mit dem HTM in Peenemünde.

Im Oktober und November unternahmen wir die ersten Ausflüge in die Geschichte. Wir besuchten die Heimatstube in Karlshagen und das HTM in Peenemünde.

 

Text und Fotos: Frau Juretzko

 

Mini-Handball-Turnier der 5. und 6. Klassen

Am 19.11.2021 fand an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen das Mini-Handball-Turnier für die Klassenstufen fünf und sechs statt. Der gewählte Turniermodus sorgte für schnelle, abwechslungsreiche und spannende Partien. Für fast zwei Stunden herrschte in der Turnhalle eine tolle Stimmung! Die jungen Sportlerinnen und Sportler wurden lautstark angefeuert, kämpften fair und motiviert um die ersten drei Plätze. Die Medaillen wurden mit stolzgeschwellter Brust aus der Turnhalle getragen. Für manche Schülerinnen und Schüler war es die erste Medaille ihres Lebens!

Unser Dank geht an die Schulsozialarbeiter und die Sportlehrer für die organisatorische Rahmung.

GewinnerInnen der Klassen 5 und 6:

  1. Platz: Meryen Matthias, Merle Hoffstädt, Kimberly Bluhm, Jason Arndt, Vico Bölter,
  2. Platz: Amely Rösel, Elias Schünemann, Colin Reim, Cherin Lange, Fynn Illgen
  3. Platz: Lilly Schröder, Josephine Spiegel, Marla Ueckert, Allegra Magnus

 

Text und Fotos: Herr Grewe

Mini-Handball-Turnier 2021 an Karlshagener Grundschule

Am 15.11.2021 fand an der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen das Mini-Handball-Turnier für die Klassenstufen drei und vier statt. Der gewählte Turniermodus sorgte für schnelle, abwechslungsreiche und spannende Partien. Für fast zwei Stunden herrschte in der Turnhalle eine tolle Stimmung! Die jungen Sportlerinnen und Sportler wurden lautstark angefeuert, kämpften fair und motiviert um die ersten drei Plätze.

Die Medaillen wurden mit stolzgeschwellter Brust aus der Turnhalle getragen. Für manche Schülerinnen und Schüler war es die erste Medaille ihres Lebens!

Unser Dank geht an die Schulsozialarbeiter und die Sportlehrer für die organisatorische Rahmung.

GewinnerInnen der Klassen 3 und 4:

1. Platz: Karl-Friedrich Schröder, Benny Süß, Leon Schultz, Lukas Mantey

2. Platz: Tyres Schmieder, Jannes Köppe, Larisa Verna, Julia Harder

3. Platz: Winny Seefeldt, Julien Zunker, Alina Jasper, Pauline Mähl

 

Text und Fotos: Herr Grewe