5a macht Projekt „Von der Gruppe zum Team“

Teilnehmer: Klasse 5a, Frau Schellner, Herr Grewe mit Unterstützung von Frau Friedrich

Es wurden Interviews durchgeführt, um die Klassenkameraden besser kennenzulernen. In einer gemeinsamen Runde wurde über die eigenen Stärken und die Stärken der anderer besprochen.
Als Ergebnis entstand ein Plakat.

                                                                                           Text und Bilder: Frau Schellner

Erstklässler fahren Riesenrad

Die erste Woche unserer Schulanfänger endete mit einem Überraschungs-Wandertag.

Bei herrlichem Sommerwetter wanderten unsere neuen Erstklässler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, der Schulsozialarbeiterin und einigen Eltern zum Strandvorplatz in Karlshagen. Hier erwartete die Kinder eine aufregende Fahrt im Riesenrad des dortigen Rummels.

Schon im vergangenen Jahr spendierte Alexander Börner, Schausteller in 5. Generation, den Schülerinnen und Schülern die Fahrten in verschiedenen Karussells, ein Getränk sowie ein Plüschtier als Erinnerung an diesen schönen Ausflug. Die Kinder waren begeistert und genossen die Fahrt mit dem Riesenrad.

Auch die Runden mit den anderen Karussells kamen bei den Kindern prima an. Für den Heimweg stärkten sie sich mit einer roten Brause und nahmen das Kuscheltier und eine Freifahrtkarte für die Drachenbahn als schöne Erinnerung an den tollen Tag mit nach Hause.

Wir sagen vielen Dank an die Schausteller im Namen aller Kinder. Unsere Schulanfänger werden diese Überraschung sicher lange in Erinnerung behalten.

 

                                                                                                                            Text und Bilder: Frau Friedrich

Heine-Schule gratuliert zu Tierpark-Jubiläum

Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und jede Menge los! Am 8. August 2021 feierte der Tierpark Wolgast mit seinem traditionellen Tierparkfest sein 60-jähriges Bestehen.

Auch die Heinrich-Heine-Schule Karlshagen gratulierte zum Jubiläum. Sie gehört zu den regelmäßigen Besuchern der Zooschule und die SchülerInnen gestalteten wunderschöne und liebevolle Plakate mit ihren Glückwünschen.

Frau Höhn, die Zooschulleiterin, überreichte diese dem Leiter des Tierparks, Herrn Daus, der sich über diese gelungene Überraschung sehr freute.

Die Bilder schmücken nun den Flur des Verwaltungsgebäudes und den Zooschulraum.

Die Alpakas Udo und Merle

 

Die neuen Silberfüchse

 

Ein herzliches Dankeschön allen beteiligten Kindern und LehrerInnen!

 

                                                                                                                     Text und Bilder: Fr. Höhn

Information des Ministeriums zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Liebe Eltern,

anbei leiten wir Ihnen ein Schreiben des Ministerums für Bildung, Wissenschaft und Kultur weiter. Es geht es um Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2. Im Schreiben heißt es:

Der einzige Weg heraus aus der Pandemie ist gegenwärtig das Impfen. Rund 90 Prozent unserer Lehrkräfte sind geimpft. Dies gibt nicht nur den Erwachsenen an den Schulen, sondern
auch den Schülerinnen und Schülern mehr Sicherheit. Eine sehr gute Nachricht ist es nun, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) jetzt auch Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren
eine Impfung empfiehlt. Dies ermöglicht nun, dass auch die Kinder dieser Altersgruppe effektiv vor dem Corona-Virus geschützt werden können.

Die Impfung ist freiwillig und wird nicht als Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht erklärt. Vor der Impfung erfolgt eine ausführliche ärztliche Beratung der Erziehungsberechtigten.
Somit ist ab sofort die Impfung bei einem Haus-, Kinder- oder Jugendarzt bzw. -ärztin unkompliziert möglich. Auch in den Impfzentren können Kinder ab 12 Jahren geimpft werden.
In jedem Fall erfolgt vor der Impfung eine umfassende ärztliche Beratung. Informationen zu den Impfzentren erhalten Sie unter diesem Link:

https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Impfen-CoronaPandemie/ “

Bitte teilen Sie der Klassenleitung bis Donnerstag, 26.08.2021 mit, ob Sie Interesse an einer COVID-19-Impfung für Ihr Kind haben. Füllen Sie hierfür den Meldebogen aus.

Das ausführliche Schreiben sowie das Anmeldeformular und das Informationsblatt der Stiko finden Sie hier.

Download

Schreiben Bildungsministerium zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Meldebogen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Mitteilung Stiko zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Einschulung der ABC-Schützen 2021

Am Sonnabend, 31. Juli 2021, war es wieder soweit: Die ABC-Schützen 2021 wurden herzlich willkommen geheißen.

Die Einschulungsfeier im „Haus des Gastes“ in Karlshagen eröffnete unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Schult. Anschließend überreichten die Klassenleiterin der 1a, Frau Seber, und Herr Moldenhauer, Klassenleiter der 1b, die festlich dekorierten Schultüten an ihre neuen Schützlinge.

Wir wünschen euch allen viel Freude beim Lernen!