Information zum Schulbetrieb ab 08.04.2021

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

die Ferien sind vorbei, ich hoffe, alle konnten sie in vollen Zügen genießen. Am Donnerstag, 8. April 2021, geht der Schulbetrieb weiter. Dieser wird genauso organisiert, wie vor den Ferien: Die Klassen 1 bis 6 sowie die 10. Klassen werden im Klassenverband unterrichtet. Für die Klassen 7 bis 9 findet Wechselunterricht statt. Am Donnerstag kommen die Klassen 7 und 8 in die Schule, am Freitag die Klassen 9a und 9b.

Die Klassen 1 bis 4 sowie die 10. Klassen haben Unterricht nach Stundenplan.

Die Klassen 5 bis 8 haben am Donnerstag, 8. April 2021 folgende Fächer:

5a 5b 6a 6b 7-I 7-II 8-I 8-II
Kunst Mathe Geschichte AWT Physik Deutsch Deutsch Englisch
Kunst Mathe Geschichte AWT Physik Deutsch Deutsch Englisch
Deutsch Deutsch Englisch Deutsch Chemie Physik Englisch Geschichte
Mathe Biologie Mathe Geografie Mathe Physik Englisch Deutsch
Biologie Englisch Geografie Physik Deutsch Chemie Geschichte Deutsch
Musik Mathe Deutsch Mathe

Die 9. Klassen haben am Freitag, 9. April 2021 folgenden Unterricht:

9a-I 9a-II 9b-I 9b-II
Mathe Deutsch Deutsch Englisch
Mathe Deutsch Deutsch Englisch
Deutsch AWT Englisch Kunst
Deutsch Musik Englisch Mathe
AWT Mathe Mathe Deutsch
Musik Mathe Kunst Deutsch

In Bezug auf die Selbsttests für SchülerInnen wird am Freitag eine Schulkonferenz mit Vertretern aus Eltern-, SchülerInnen- und Lehrerschaft sowie dem Bürgermeister stattfinden, die über den möglichen Ort der Testung (zuhause, Schule) beraten und entscheiden wird.

Herzliche Grüße

Diana Labahn

Schulleitung

 

 

 

Ostergrüße 2021 der Heine-Schule

                                                                                                                                 Foto: Frau Wendorf

Das Bild kommt euch bekannt vor? Stimmt! Das Foto ist aus dem vergangenen Jahr. Nun trägt der Osterhase noch immer einen Mundschutz. Wer hätte damals gedacht, dass uns auch im Frühling 2021 die Pandemie noch voll im Griff hat …

Trotz alledem – oder vielleicht gerade deswegen – sollten wir die Osterzeit nutzen, um Kraft zu schöpfen und unsere Energiereserven wieder aufzutanken. Lasst uns optimistisch in die Zukunft schauen und dankbar sein. Dankbar für unsere Familie, Freunde, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen, den Duft des Waldes und des Meeres. Lasst uns zusammen halten und zuversichtlich sein!

Euch allen ein wundervolles Osterfest!

Schnitzeljagd mit Knobelspaß durch Karlshagen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

um euch die Ferien zu verschönern, hier eine weitere Challenge für euch: eine spannende Schnitzeljagd mit Knobelspaß durch Karlshagen.

Wir liefern euch auch diesmal Bilder von Dingen in Karlshagen, die ihr suchen sollt. Wenn ihr die entsprechenden Orte gefunden habt, müsst ihr dort nach einem Überraschungsei suchen, in welchem sich eine Frage befindet.  Eure Aufgabe ist nun, die Fragen zu beantworten und eure Ergebnisse in die beigefügte Liste einzutragen. Diese könnt ihr nach den Ferien wieder in der Schule bei Frau Friedrich abgeben.

Bitte lasst die Überraschungseier auch für die nächsten Rätselfreunde hängen, damit möglichst viele Kinder bei dieser Challenge mitmachen können!

 Es warten wieder kleine Preise auf euch!!! Also, Augen auf, losgesucht und viel Spaß beim Knobeln!!!

Maximale Erfolge wünscht euch

Euer Team Schulsozialarbeit 🙂               

 

Hier findet ihr wieder die Liste, in die ihr alle Orte eintragen könnt. 

 

 

 

                                                                                                Text und Bilder: Frau Friedrich

Information Schulleitung 25.03.2021

Liebe Eltern,

die Osterferien stehen vor der Tür und ich hoffe, dass viele von Ihnen sie als eine kleine Verschnaufpause nutzen können.

Aufgrund steigender Infektionszahlen appellieren Bund und Länder an uns alle, auf nicht zwingend notwendige Reisen zu verzichten. Da private Reisen im Einzelfall aber nicht ganz ausgeschlossen werden können, ist es notwendig, dass jeder Schüler und jede Schülerin an seinem oder ihrem individuell ersten Schultag nach den Ferien das Formular zur Gesundheitsbestätigung (Teile A und B) vor Unterrichtsbeginn vorlegt. Ich bitte Sie, zu diesem Zweck nur das neue Formular zu verwenden, das Sie im Anhang und unter den Schulformularen finden.

Ich wünsche Ihnen erholsame Ostertage bei schönstem Frühlingswetter.

Mit freundlichen Grüßen

Frau P. Schult

 

Anlage zum Download

Gesundheitsbestätigung NEU

Schulbetrieb bis Freitag, 26.03.2021

Liebe Eltern,

soeben erhielten wir die offizielle Mitteilung, dass der Schulbetrieb, so wie er zurzeit läuft, bis zum Freitag, dem 26.3.2021, aufrechterhalten bleibt. Das bedeutet:

Kl. 1 – 6: Regelunterricht unter Pandemiebedingungen

Kl. 7 – 9: Wechselunterricht (Klassen 7 und 8 haben Unterricht am Donnerstag und
Klassen 9a und 9b haben Unterricht am Freitag)

Kl. 10a/b: Regelunterricht unter Pandemiebedingungen

Wir hoffen ebenso wie Sie, dass jähe Wendungen ausbleiben.

Mit freundlichen Grüßen
Frau P. Schult