Übergabe der Bänke aus dem Holzprojekt an die Grundschule Karlshagen

Am 6.Oktober trafen wir uns auf dem Schulhof unserer Grundschule, um die Bänke, die wir für die Grundschüler hergestellt haben, feierlich zu übergeben.

005 Holzbänke Übergabe an GS 012

Unter großem Applaus nahmen die Kleinen ihre neuen Sitzgelegenheiten in Empfang.

007 Holzbänke Übergabe an GS 017  003 Holzbänke Übergabe an GS 009
006 Holzbänke Übergabe an GS 014     001 Holzbänke Übergabe an GS 007

009 Holzbänke Übergabe an GS 016

Die Teilnehmer des Holzprojektes sind sehr stolz, solch große Freude bei den Kindern und Lehrerinnen der Grundschule ausgelöst zu haben. Für diesen Jubel hat sich die Arbeit wirklich gelohnt!


Bewerbertraining Klasse 9


Am 26. und 27. 09.2011 fand für unsere 9. Klasse das Projekt „Bewerbertraining“ im Jugend- und Vereinshaus statt. Dieses Projekt schloss unmittelbar an das große Stoffgebiet „Bewerbung“ im Deutschunterricht an und wurde dadurch zur wirkungsvollen praktischen Ergänzung.

Begleitet vom RAN-Team des Diakonischen Werkes Greifswald hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, einen Eignungstest in Prüfungsathmosphäre zu schreiben und ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit überprüfen zu lassen.

Die verschiedenen Berufswünsche wurden thematisiert und in Bewerbungsgesprächen vor laufender Kamera bekam jede/r Schüler/in die Chance, diese besondere Situation beim Gespräch mit Vertretern aus der Wirtschaft zu testen und sich selbst bei der Auswertung zu „erleben“. Eine bessere Vorbereitung auf diese wichtigen Gespräche kann es gar nicht geben, denn Fragen wie „Was soll ich denn jetzt sagen?“ oder gar Sprachlosigkeit sollten im wirklichen Gespräch nicht passieren. Die eigene Mimik und Gestik zu sehen war für einige der Teilnehmer/innen spannend, und wichtige Schlussfolgerungen für das eigene Auftreten zu ziehen war Ziel der Übung.

So umfassend vorbereitet wünschen wir allen viel Erfolg bei den bevorstehenden „echten“ Bewerbungen!

 

Klassenleiterstunde am Strand


Die Klasse 5b nutzte das herrliche Sommerwetter Anfang Oktober und verbrachte mit Frau Frick und Frau Röhr eine entspannte Klassenleiterstunde am Strand von Karlshagen.

Nach 6 Wochen gemeinsamen Unterrichts besprachen wir unser Zusammenleben in der Klasse, sammelten Ideen für kleine Klassenhöhepunkte und nutzten die vielleicht letzte Gelegenheit in diesem Jahr, barfuß durch den Sand zu tollen und die Wassertemperatur zu testen. Das war eine schöne Klassenleiterstunde.

Berufe in der Agrarwirtschaft – Besuch der MeLa


Auch in diesem Schuljahr besuchten wir mit interessierten Schülern die Mecklenburgische Landesschau für Agrarwirtschaft (MeLa) in Mühlengeez bei Güstrow.

Nach einer Einweisung in den Aufbau des Messegeländes durch Frau Schulz und Frau Röhr nutzten wir die Möglichkeit, die verschiedensten Bereiche der Agrarwirtschaft kennen zu lernen (z.B. Pflanzen- und Tierproduktion, Berufe in der weiterverarbeitenden Industrie, Landwirtschaftstechnik, Garten- und Landschaftsbau, Vermarktung).

    

Dabei erhielten wir viele Informationen zu Ausbildungsberufen, Voraussetzungen und Tätigkeitsfeldern. Wir sahen uns gemeinsam alle Tierhallen an und erkundeten auf einem anschließenden Messerundgang das Außengelände mit Technik und Leistungsschau im kleinen und großen Ring.

    

    

Beeindruckt verfolgten wir auch das Fingerspitzengefühl der Traktorfahrer und Besucher, die versuchten, einen Traktor auf einer Wippe in der Waage zu halten.