Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2008

Am 14.April 2008 fand die Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt.

Die Klasse 6 B wurde im Festsaal des Schweriner Schlosses mit dem 3. Landespreis im Gruppenwettbewerb der Sekundarstufe I ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Die Freude war groß, denn die Schüler der Klasse 6 gehören zu den jüngsten Preisträgern des Wettbewerbs. Mit ihrem Beitrag – Videofilm über unsere Schule auf Englisch – ließen sie 7 Gruppen hinter sich. Die Jury war beeindruckt durch die sprachlichen Leistungen der Sechsklässler, aber auch die Begeisterungsfähigkeit und das Engagement der Schüler wurden gelobt.

Wir gratulieren auch Maja Lehmann, Klasse 8, und Sarah Gahler, Klasse 8, die einen Sonderpreis für überdurchschnittliche Leistungen im Einzelwettbewerb der Sekundarstufe I im Fach Englisch bekamen.

 

Kreis-Jugendspiele der Leichtathletik 2007

Überaus erfolgreiche Teilnahme unserer Leichtathleten
bei den Jugendspielen in Anklam

 

Am 20. und 22. Juni 2007 nahmen die Leichtathleten unserer Schule an den diesjährigen Kreis-Kinder- und Jugendspielen in Anklam teil. Unser Auswahlteam aus den 5. bis 10. Klassen war zwar recht klein, aber sehr erfolgreich.

Die leichtathletischen Wettbewerbe wurden an diesen 2 Wettkampftage ausgetragen, wobei am Mittwoch, den 20. Juni, die Spezialisten über die Mittelstrecke an den Start gingen. Dabei liefen die Mädchen die 800m und die Jungen die 1000m-Distanz.

Von unseren 8 Startern konnten 4 Sportler stolz mit Medaillen nach Hause zurück kehren.

Die Ergebnisse über die Mittelstrecke:

Altersklasse 12 Jungen:

Gold           Steven Zok                    in      3: 35 min
Silber         Heinrich Heyden           in      3: 43 min
4.Platz        Tom Schmidt                 in      3: 58 min

Altersklasse 13 Mädchen:

Silber          Elisa Arnold                  in      3: 02 min

Altersklasse 14 Mädchen:

Bronze        Sophie Ziegler               in      2: 58 min

Altersklasse 16 Jungen:

5.Platz        Olliver Bartelt                in      3: 04 min
7.Platz        Christian Heyden          in      3: 10 min

 

Am Freitag, den 22.Juni, starteten dann die Spezialisten in den Schnellkraftdisziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß. Unser ebenfalls 8-köpfiges Team erreichte viele persönliche Bestleistungen und konnte mit 6 Medaillen die Heimfahrt antreten.

Die Ergebnisse des zweiten Wettkampftages im Überblick:

Altersklasse 12 Mädchen:

         Maria Paul

Gold           im Ballwurf                     mit 37,80 m
Silber          im Weitsprung               mit   3,65 m
Silber          im Hochsprung              mit   1,20 m
5.Platz        im 75m-Sprint/Endlauf  mit  11,5  sek.

Altersklasse 12 Jungen:

         Steven Zok

6.Platz        im 75m-Sprint/Endlauf       mit 11,5  sek.

Tom Schmidt

Bronze        im Hochsprung                 mit  1,20 m

Altersklasse 13 Mädchen:

         Elisa Arnold

6.Platz        im 75m-Sprint/Endlauf           mit  11,3 sek.

Altersklasse 12 Jungen

         Michael Ritter ,

der eine Altersklasse höher gestartet ist, da es diese Disziplin noch nicht in seiner Altersklasse gibt.

Gold           im Kugelstoß                           mit  8,90 m

Altersklasse 14 Jungen:

         Christian Scheil

Bronze        im Hochsprung                       mit  1,40 m

Ein großes Dankeschön geht an alle Aktiven, die mit ihrem Engagement und mit ihren Leistungen unsere Schule würdig vertreten haben. Den Namen „Heinrich-Heine-Schule“ Karlshagen kennt man seit diesem Tag in Anklam.

Sportlehrer

 

Emma Sonnenschein 2007 verliehen

Vom Tourismusverband Insel Usedom e.V. verliehen, zeichnet er herausragende Tourismusangebote der Insel mit überregionaler Wirkung aus. Unsere Schule hatte die Region Insel Usedom bundesweit hervorragend in Wettbewerben bekannt gemacht

2007 wurde unsere Schule mit „Emma Sonnenschein“ geehrt und ausgezeichnet.

Erster Auftritt des Heine-Filmstudios beim Filmfestival 2007

Am 9. Mai 2007 fuhr das HeineFilmteam unserer Schule zum Jugendmedienfest nach Neubrandenburg.

Wir hatten uns mit zwei Filmbeiträgen beim 8. Landesweiten Schulvideowettbewerb beworben. Natürlich waren wir stolz als wir die Mitteilung erhielten, dass sowohl der Film „Die Aula“ als auch die Dokumentation „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ für den Wettbewerb ausgewählt wurden. Damit verbunden war eine Einladung zum Wettbewerb.

Unsere Beiträge wurden zwar nicht prämiert, aber wir kehrten trotzdem mit vielen Eindrücken und neuen Anregungen zurück.

Frau Wendorf


Björn Aselmann erhält Preis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

4 Schüler der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen nahmen im Januar 2007 am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und starteten im Einzelwettbewerb Englisch.

In diesem Jahr mussten sich die Schüler mit Texten über Yorkshire und Lancashire auseinandersetzen.

Neben landeskundlichen Aufgaben stellten sie ihr Wissen im verstehenden Hören und Lesen, im Schreiben sowie freiem Sprechen unter Beweis. Dabei liegt das Anspruchsniveau weit über dem des in der 10.Klasse geforderten Wissens.
Hervorzuheben ist, dass unsere Schüler gegen 215 Teilnehmer antraten. Dabei waren die meisten Teilnehmer aus der gymnasialen Oberstufe bzw. zweisprachig erzogen.

Unsere Schülerinnen  Melanie Wiesner 10c, Stefanie Meyer und Marie Szwarc 10a erhielten Urkunden für anerkennenswerte Leistungen.

Wir freuen uns besonders, dass es Björn Aselmann aus der Klasse 10a gelungen ist, sich gegen diese starke Konkurrenz durchzusetzen.

Seinen 3. Preis konnte er am 04.05.07 im Schloss Schwerin vom Bildungsminister Tesch persönlich entgegen nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Frau Lange