


Das Sponsorengeld kann der Klassenleitung bar mitgegeben werden.
Größere Beträge können Sie auch direkt auf unser Schulvereinskonto überweisen.
IBAN: DE90 1505 0500 0384 0051 60 bei der Spk Vorpmmern
Damit wir Ihre Spende gut zuordnen können, geben Sie unter Verwendungszweck an: Sponsorenlauf 2025 – Name des Läufers – Klasse
Ab einer Summe von 20 Euro stellen wir Ihnen auf Wunsch gern eine Spendenquittung aus. Teilen Sie dazu der Klassenleitung bitte Ihren Namen (eventuell Firma) und die zugehörige Adresse mit.
Mit lieben Grüßen
Ihr Vorstand des Schulvereins
«Wir erinnern damit an die Menschen, die in Peenemünde Zwangsarbeit leisten mussten und gelitten haben», sagte Mecklenburg-Vorpommerns Kulturministerin Bettina Martin, «Es ist wichtig, dass wir hier der Opfer gedenken.»
Nun soll noch eine weitere Erinnerungsstätte beim KZ-Arbeitslager Karlshagen I entstehen. Das Lager bestand aus fünf Häftlingsbaracken, die von einem Stacheldrahtzaun umgeben waren. Mehrere kleine Bunker und Wachtürme sicherten das Gelände. In diesem Lager waren Häftlinge unterschiedlicher Nationalitäten untergebracht. Durch die schwere körperliche Arbeit, die völlig unzureichende Ernährung und die oftmals unmenschliche Behandlung kamen viele Häftlinge ums Leben. Namentlich belegt ist der Tod von 248 Häftlingen in der Zeit von Mai 1943 bis März 1945.
Am 25.4.25 trafen sich die Schüler der Klassen 9 und 10 in den ersten zwei Stunden in der Aula und schrieben die Namen von etwa 1900 Häftlingen, damit auch sie auf den neuen Gedenktafeln festgehalten werden können.
Text und Fotos: Frau Juretzko
Zunächst wurde die Klassenraumkontrolle ausgewertet. Alle Klassenräume wurden unter die Lupe genommen und nach vorgegebenen Kriterien bewertet. Das Ergebnis war knapp: Das schönste Klassenzimmer hatte diesmal die Klasse 2a und durfte den begehrten Pokal „Schönstes Klassenzimmer“ in Empfang nehmen.
Der Pokal wurde feierlich an die Klasse übergeben, die durch ihre liebevolle Gestaltung und Ordnung überzeugt hat. Die Kinder freuten sich sehr über die Anerkennung!
Außerdem wurde die Auswertung des Malwettbewerbs bekanntgegeben. Die Schülerinnen und Schüler hatten kreative Bilder zum Thema „Schlaraffenland“ gemalt, und die Jury war begeistert von den vielfältigen und bunten Kunstwerken. Die besten Bilder fanden wieder ihren Platz im Schulflur, wo sie für alle sichtbar ausgehängt wurden. Alle Gewinner durften sich über kleine Preise freuen, welche vom Team Schulsozialarbeit bereitgestellt wurden. Gewonnen haben:
Klassenstufe 1:
Klassenstufe 2:
Klassenstufe 3:
Klassenstufe 4:
Text und Fotos: Team Schulsozialarbeit