Englandfahrt 2024 der Heine-Schule Karlshagen

 

Auf geht’s von Karlshagen nach London …

Wir, das heißt – 39 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8, 9 und 10 und 3 Lehrerinnen (Frau Juretzko, Frau Frau Frick und Frau Schellner) starteten vom 21. April bis zum 26. April 2024 endlich auf unsere langersehnte Sprachreise nach England.

Die Busreise führte uns durch Deutschland, Belgien, Frankreich und über Calais mit der Fähre nach Dover. Als wir die Cliffs von Dover gesehen haben, wussten wir, dass wir in England angekommen sind.

   

In London/ Catford angekommen, holten uns die Gastfamilien ab. Nun konnten wir unsere Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Ungewöhnlich war für uns der Linksverkehr auf den Straßen. Zum Abendbrot gab es Pizza, Reis, Auflauf, Nudeln – typisches britisches Essen ist das sicher nicht …

Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus nach Greenwich. Von dort brachte uns das Wassertaxi zum Westminster. Auf dem Weg entlang des Flusses Themse bewunderten wir die Bauten wie z.B. The Tower Bridge oder das Shard Gebäude. Am Westminster Bridge angekommen, besuchten wir London Dungeon, wo wir die gruselige Geschichte Londons in einer faszinierten Show erlebten. Dann war ein Spaziergang durch die Stadt zum Trafalgar Square und danach bis zum Buckingham Palace angesagt. Wir spazierten durch St. James Park zurück zum Big Ben. Gegen 15.30 Uhr flogen wir mit dem London Eye 150 m in die Höhe. Ganz oben hatte man eine wunderschöne Aussicht über London.

Am Mittwoch reisten wir mit unserem Bus nach Oxford. Dort besuchten wir eine Harry Potter Walking Tour. waren 2 Stunden Freizeit angesagt, die wir zum Shoppen nutzten.

Der Donnerstag war unser letzter Tag in England. Wir verabschiedeten uns von den Gastfamilien und fuhren zur O2 Arena fuhren. Mit der U-Bahn erreichten wir Madame Tussaud´s Wachsfiguren Museum. Der Kauf der letzten Souvenirs ließ die Zeit schnell vergehen. Als letzter Punkt stand die Besichtigung des Wembley Stadions auf dem Programm. Es gilt das größte Stadion Europas und war total beeindruckend!

 

     

Mit der Fähre von Dover nach Calais verließen wir England. Nach ungefähr 23 Stunden Busfahrt waren wir wieder Zuhause. Eine tolle Woche ging viel zu schnell zu Ende!

___

Hier sind einige Eindrücke von den Schülern:

„Nach einer langen Fahrt kamen wir endlich am Montagabend an und wurden herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. Die Verpflegung bei unseren Gastfamilien war ausgezeichnet, auch wenn das Essen etwas anders war …In diesen wenigen Tagen haben wir so viel erlebt.

Wir standen am Null-Meridian, fuhren mit dem Wassertaxi ins Stadtzentrum, was eine tolle Erfahrung war! Außerdem besuchten wir den London Dungeon, machten ein paar Stadtspaziergänge und sahen uns den Big Ben und die White Hall an. Den Big Ben in echt zu sehen, war faszinierend. Ein besonderes Highlight der Tour war natürlich für viele die Harry Potter Tour, und es wurde auch viel geshoppt. Insgesamt war es eine sehr schöne Studienreise, die wir nur weiterempfehlen können.“ Lena Kl.10

„Die Studienfahrt nach London war einfach unvergesslich! Ein Highlight war definitiv der Besuch bei Madame Tussauds. Der Buckingham Palace strahlte eine majestätische Pracht aus, die mich faszinierte. Vom London Eye aus hatte ich eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Stadt. Der Besuch im London Dungeon war ein aufregendes Erlebnis, das mir einen Einblick in die dunkle Geschichte der Stadt gab. Ich werde diese Erinnerungen für immer schätzen!“ Felix Kl.9a

„Es waren sehr interessante Tage. Die Tour in einem Wassertaxi vorbei an all den schönen, alten Gebäuden war auch toll. Die alten Architekturstile und die moderne Bauweise sind beeindruckend!“  Luna Kl.9b

„Ich fand, dass England eine schöne Erfahrung war und London eine sehr schöne Stadt ist, in der man viel erleben kann. Die Menschen waren freundlich und nett. England ist ein Land, das man mal gesehen muss.“ Jean-Pierre Kl.9b

„Es war eine super Erfahrung, Englisch zu sprechen. Ich fand das Wembley Stadion am besten und bin dankbar dafür, dass wir Schüler durch unsere Lehrer die Chance dazu hatten.“ Etien Kl.9a

„Ich habe die Aktivitäten sehr genossen und wir alle hatten sehr viel Spaß. Ein großes Dankeschön für diese wundervolle Reise.“ Laura Kl.8b

Text und Fotos: Die Schülerinnen und Schüler sowie die 3 Lehrerinnen der Regionalen Schule mit Grundschule „Heinrich Heine“ Karlshagen