Für den Inhalt dieser Seite ist die Kursleiterin Frau Schulz verantwortlich.
Die Berichte werden fortlaufend geschrieben, bitte nach unten scrollen.
Ein Blick zurück …
Im Juli 2011 fand ganz zum Schluss des Schuljahres 2010/2011 noch ein besonderer Höhepunkt in unserer Kooperation Schule – Marinekameradschaft statt:
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Marinekameradschaft Peenemünde verlieh unsere Schule an die Betreuer unserer Arbeitsgemeinschaft „Schiffsmodellbau“ die Heinrich-Heine-Ehrenmedaille.
Auch in diesem Schuljahr wird die Schiffsmodellbau-Gruppe unter Leitung von 3 Mitgliedern der Marinekameradschaft Peenemünde e.V. weitergeführt. 8 Schüler haben die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fertigkeiten zu erproben.Ausdauer und Fleiß werden mit einem funktionsfähigen Schiffsmodell „belohnt“. Herr Flügge, Herr Lehmann und Herr Fischer unterstützen die Schüler auf dem langen Weg zum ersten eigenen Schiffsmodell.
Schuljahr 2012/2013
Weitere Informationen über die Marinekameradschaft Peenemünde e.V. hier klicken
Schuljahr 2014 /2015
Die langjährige Zusammenarbeit mit der Marinekameradschaft e.V. kann auch in diesem Schuljahr mit dem Kurs „Schiffsmodellbau“ weitergeführt werden.
Viele Schüler nutzen die Möglichkeit, ihre Schiffsmodelle weiter zu vervollkommnen.
Jeder Modellbauer kann sein eigenes Modell gestalten. Ausdauer und Genauigkeit sind wichtige Vorausetzungen für erfolgreiche Arbeit.
März 2015
Die Modelle haben schon Konturen angenommen. Konzentriert und ausdauernd „arbeiten“ unsere Kursteilnehmer an der Fertigstellung ihrer Schiffsmodelle.
Nico überprüft die Steuerungsanlage.
Das Schiffsmodell von Paul ist fast fertig. Es bleiben letzte kleinere Handgriffe Sieht es nicht super aus?!
März
Anstatt sich im Werkraum der Schule zu treffen ging es für 7 Schüler des Kurses auf einen Ausflug ins Marinemuseum auf die Insel Dänholm bei Stralsund. Gemeinsam mit Herrn Flügge und Herrn Fischer bestaunten sie bei ihrem Rundgang vor allem die ausgestellten Schiffsmodelle …
Schuljahr 2015 /2016
Im September besuchten die Mitglieder der Marinekameradschaft e.V. die Flottans Män in Karlskrona. Das Geschenk der norwegischen Freunde, eine Seekarte und den Brief der Marinekameradschaft Karlskrona, überreichten Herr Fischer und Herr Flügge unserer Schulleiterin.
Januar 2016
Die Ostsee-Zeitung widmet in der Wochenendausgabe vom 30./31. Januar im Lokalteil eine ganze Seite dem Kurs „Schiffsmodellbau“. Unter der Schlagzeile „800 Stunden Fummelei bis das Schiff schwimmt“ wird die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit von Herrn Eckehard Flügge und Herrn Heinz-Dieter Fischer, den Mitgliedern der Marinekameradschaft e.V. gewürdigt.
Niels aus der Klassenstufe 7 lernt unter ihrer fachmännischen Anleitung, die Grundschritte des Modellbaus. Zurzeit arbeitet er an einem Modell des Schnellbootes vom Typ „Tarantul“, das im Peenemünder Hafen liegt.
Die Vorstellung dieser ehrenamtlichen Arbeit von Herrn Flügge und Herrn Fischer in der OZ hängt unmittelbar mit der Auszeichnungsveranstaltung der Achterkerke-Stiftung zusammen, die am 27. Februar bereits zum zweiten Mal den Usedomer Ehrenamtspreis verleiht. Gesucht werden dafür Menschen, die ausschließlich ehrenamtlich für Schüler tätig sind.
Unser Votum ist gefallen: Wir finden, dass unsere beiden Kursleiter von der Marinekameradschaft diesen Preis voll auf verdient haben.
Und sie haben den Preis erhalten!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Mai
Die ersten Boote sind bereits fertig und haben ihren Platz im jeweiligen Kinderzimmer erhalten. Auch die neuen Boote haben schon erkennbare Konturen…
Schuljahr 2018/2019