Neujahrsgrüße 2022

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich wünsche Ihnen/euch ein gesundes und glückliches Jahr 2022. Mögen sich all Ihre/eure persönlichen Wünsche und Träume in diesem neuen Jahr erfüllen. Ich hoffe, dass Sie/ihr alle ein besinnliches Weihnachtsfest erleben konntet und die Tage zwischen den Jahren genutzt wurden, um Inne zu halten und sich auf Bewährtes zu besinnen.

Natürlich möchte ich gern den Jahresbeginn nutzen, um mich als neue Schulleiterin der Heinrich-Heine-Schule in Karlshagen vorzustellen. Am Montag konnte ich schon alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule nach den Weihnachtsferien begrüßen.

Wer ist sie nun, die „Neue“?

Mein Name ist Gabriele Reißmann und ich werde die Schule gemeinsam mit meinem Team und Frau Schult als stellvertretende Schulleiterin führen. Das Studium absolvierte ich an der Universität Leipzig für die Fächer Deutsch und Geschichte. Nach vielen Jahren als Lehrerin in Leipzig war ich fast zehn Jahre lang Schulleiterin an der Oberschule Markranstädt bei Leipzig und habe diese nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen.

Viele werden sich natürlich fragen, wieso kommt sie jetzt nach Karlshagen?

Seit vielen Jahren wollte ich meinem Traum, auf der Insel Usedom zu arbeiten und zu leben, verwirklichen und jetzt endlich bekam ich die Chance dazu. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und hoffe, dass wir gemeinsam für unsere Schülerinnen und Schüler, Ihre/unsere Kinder konstruktiv, ehrlich und auf Augenhöhe in unser aller Interesse zusammenarbeiten werden.

Ich wünsche mir kurze Wege zur Klärung von Anfragen und konstruktive Kritik, wenn notwendig, zum Wohle der Schülerinnen und Schüler. Die bekannten Kommunikationswege werden dazu weiterhin nutzbar sein.

Gern möchte ich alle am Schulleben Beteiligte kennenlernen und mit ihnen gut zusammenarbeiten. Schule benötigt immer Unterstützer und Förderer.

Bitte geben Sie mir auch Zeit, um mich einzuarbeiten und die örtlichen Verhältnisse gut kennen zu lernen. Gern werde ich den einen oder anderen Rat benötigen und nutzen.

Also, Leinen los…

Gabriele Reißmann, Schulleiterin

Berufswahl-Parcours für 7. Klasse der Heine-Schule

Die 7. Klasse konnte in diesem Jahr den Berufswahl-Parcours „Learn about skills“ besuchen. Die Klassenleiterin Frau Kronenfeld und Frau Schulz begleiteten die Jugendlichen.

Die Corona-Hygieneregeln waren kein Hindernis, sodass alle am 02.12.2021 in Greifswald den Parcours absolvieren konnten. Die Veranstalter, das Sinus Büro für Kommunikation GmbH, nutzen die Räumlichkeiten der Wirtschaftsakademie Greifswald. Die zwei Stunden waren sehr abwechslungsreich und kurzweilig. So ermöglichte die perfekt organisierte Veranstaltung allen Schülern einen ersten Einblick in den vielschichtigen Berufswahlprozess.

Für viele wird es eine Entscheidungshilfe für das erste Praktikum in Klasse 8 werden.

Weitere Infos zum Berufswahl-Parcours „Learn about skills“ finden Sie hier.

Text: Frau Schulz

Fotos: Frau Kronenfeld

 

Mit diesem Beitrag verabschieden wir das Jahr 2021, wünschen einen guten Rutsch und einen wunderbaren Start ins neue Jahr!

 

Weihnachtliche Grüße 2021 aus der Heine-Schule Karlshagen

Die Weihnachtszeit ist gerade für unsere Kinder mit die schönste Zeit im Jahr. Viele Klassenlehrer:innen griffen das Thema in ihrem Unterricht auf und bescherten den Schüler:innen der Heinrich-Heine-Schule unvergessliche Erinnerungen.

Da wurde in der Klasse 1a bei Frau Seber gebastelt, geschnitten, gewerkelt und und geknuspert: Die wunderschön dekorierten Weihnachtsüberraschungen werden vielen Eltern und Großeltern eine Freude bereiten.

Im BiLi-Unterricht bei Frau Schellner schrieben die Kinder der 3b Briefe an den Weihnachtsmann.

Wunderschön selbst gestaltete Weihnachtspost ging auch an unsere Partnerschule in Białystok (Polen), gestaltet von den Schüler:innen der Klassen 5 und 6 im Kunstunterricht mit Frau Seber.

Und einige Klassen veranstalteten ein Weihnachtswichteln, die Klasse 2a bei Frau Verclas, die 5a bei Frau Schellner und die 6b bei Herrn Drews.

Mit diesen weihnachtlichen Bildern wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen ruhigen Start in das Jahr 2022!

 

 

Jahresabschluss 2021 der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,

ein im wahrsten Sinne des Wortes abwechslungsreiches Jahr, das uns alle stets in Atem hielt, ist geschafft. Blicken wir zurück und freuen uns über alles, was gut war, was gelungen ist, was uns vorwärtsgebracht hat. Sehen wir nach vorn, so bleiben wir zuversichtlich und optimistisch. Lassen Sie uns an die erreichten Erfolge anknüpfen, die nicht zuletzt auf unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit basieren. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken.

Die Aufgaben der Schulleiterin wahrzunehmen, war für mich herausfordernd und alles andere als routinemäßig. Für alle Anstrengungen, die unternommen wurden, um den Schulalltag optimal zu gestalten, den Unterricht abzusichern und außerunterrichtliche Höhepunkte für Ihre Kinder zu schaffen, danke ich dem gesamten Team unserer Heinrich-Heine-Schule. Alle Kollegen, unsere Schulsozialarbeiter, Integrationshelfer, Kooperationspartner, Frau Grube und Frau Heyduck im Büro, unser Hausmeister Herr Rempfer und ebenso unsere Reinigungskräfte – jeder hat verantwortungsbewusst täglich seinen Beitrag geleistet. Vielen, herzlichen Dank!

Das Neue Jahr beginnt hier in der Schule am 03. Januar 2022 wie üblich mit der Vorlage der Selbsterklärung über einen durchgeführten Coronatests mit negativem Ergebnis und einer Erklärung zum Reiseverhalten. Neue Formulare für die Reiseerklärung haben Sie bereits erhalten oder finden Sie wieder im Anhang und ebenso die dazugehörige Datenschutzerklärung.
Bitte informieren Sie sich vor Antritt einer Reise, ob sich Ihr Reiseziel in einem Hochrisikogebiet oder einem Virusvariantengebiet befindet. Sollte dies der Fall sein, müssen alle Personen (älter als 12 Jahre) bei der Wiedereinreise über einen Nachweis über das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus verfügen. Nach der Wiedereinreise aus einem Virusvariantengebiet besteht grundsätzlich (auch für unter 12-Jährige) in eine 14-tägige Quarantänepflicht. Nach einem Aufenthalt in einem Hochrisikogebiet endet die Quarantäne automatisch nach 5 Tagen.

Welche Neuigkeiten ergeben sich ab dem 03.01.2022 im Schulbetrieb?
1. Der Test am 1. Schultag muss von jeder Person durchgeführt worden sein, also auch von bereits Geimpften oder Genesenen.
2. Die Testfrequenz wird auf 3 mal pro Woche erhöht. An unserer Schule sind die Testtage Montag, Mittwoch und Freitag.
3. Entgegen anderslautender Mitteilungen aus den Medien werden die Tests nach wie vor in der Häuslichkeit in Ihrer Verantwortung durchgeführt.
4. Der Unterricht in Sport und Musik kann wieder wie gewohnt stattfinden.

Ebenfalls am Montag, den 03.01.2022 wird unsere neue Schulleiterin Frau Reißmann ihren Dienst bei uns antreten und sich in allen Klassen vorstellen.

Liebe Eltern, liebe Schüler, im Namen des gesamten Kollegiums der Heine-Schule Karlshagen wünsche ich Ihnen und Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise der Familie, Entspannung und Freude. Das Neue Jahr möge Ihnen und Euch Glück, Gesundheit und Erfolg bringen. Bleiben Sie zuversichtlich, optimistisch und gelassen.

Mit weihnachtlich-winterlichen Feriengrüßen

Petra Schult
Schulleiterin

Cheyenne Nespetha gewinnt Anneliese Korte-Lyrikpreis 2021

Die Heinrich-Heine-Schule Karlshagen hat wieder eine Preisträgerin in der Kategorie Lyrik.

Der alljährliche Wettbewerb stellte die Schüler und Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse vor poetische Herausforderungen. Anreize gaben neben den Fußspuren großer Dichter die von Anneliese Korte gestifteten Geldpreise.

Und hier ist die Gewinnerin: Cheyenne Nespetha ging mit ihrem Gedicht „Was mich bewegt?!“ unter den Jurymitgliedern als Siegerin hervor. Heidi Schulz und Toni Brandt erlangten die ebenfalls prämierten Plätze 2 und 3.

 

Was mich bewegt?!

von Cheyenne Nespetha

 

Was mich bewegt, ist eine gute Frage.

Ich weiß nicht, ob ich eine Antwort wage,

egal ob Politik oder alltägliches Leben,

hier werde ich über das Wichtigste reden!

 

Das Leben ist oft nicht leicht,

manchmal denke ich, dass es mir einfach nur noch reicht.

Familie, Freunde und Bekannte haben alle was zu beklagen,

doch niemand denkt darüber nach wie es ist, dies zu ertragen.

Alles, was ich will, ist es die anderen glücklich zu machen,

einfach ganz aufrichtig zu lachen,

zu leben, als wäre es mein letzter Tag,

die Dinge zu tun, die ich mag.

 

Doch da kommen meine Selbstzweifel wieder,

sie sind wie altbekannte Lieder.

Ich kann sie schon längst auswendig,

einstweilen sehr beständig.

Es ist, als drücke man einen kleinen Knopf

und schon sind sie wieder in meinem Kopf.

Ich will niemanden damit belasten,

aber es ist schwer, sie alleine zu verkraften.

 

Ängste verfolgen mich den ganzen Tag,

auch wenn ich es niemals sag,

wie kleine fiese Wichte,

deswegen schreibe ich auch so viele Gedichte.

Es nimmt mir die viele mentale Last.

Ich habe bereits so viele Texte verfasst,

aber niemand bekommt sie je zu Gesicht,

doch das ändert sich mit diesem Gedicht.

 

Meine Fassade darf nie ins Bröckeln geraten,

sonst müsste ich anderen meine Zweifel verraten.

Also schnell wieder die Mauer hochziehen

und weiter vor meinen Problemen fliehen …