„Tag der offenen Tür“ wird verschoben

Sehr geehrte Eltern,

auf Grund der pandemischen Lage sehe ich mich gezwungen, den für diesen Freitag, 19.11.2021 angekündigten „Tag der offenen Tür“ für die Vorschulkinder und künftigen Fünftklässler zu verschieben.

Wir hoffen auf die Möglichkeit, Ihnen einen Termin im neuen Jahr in der letzten Januarwoche anbieten zu können und werden Sie rechtzeitig informieren.

Für die künftigen Erstklässler finden Sie bereits jetzt schon eine Präsentation der Grundschule auf unserer Homepage.

Die Vorbereitung zur Erstellung eines Videos zur Vorstellung der Regionalen Schule läuft auf Hochtouren – nach dessen Fertigstellung wird es auch auf der Homepage zu sehen sein.

Bleiben Sie gesund!

Petra Schult

Schulleiterin

Mitteilung der Schulleitung 11.11.2021

Liebe Eltern und Freunde der Heine-Schule,

die jüngste Entwicklung und der rasante Anstieg der Infektionszahlen beunruhigen uns sehr. Wir tun alles dafür, dass der Präsenzunterricht möglich bleibt und möchten deshalb die Sicherheit im Gebäude und auf dem gesamten Gelände erhöhen. Wir bitten darum, Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren, Gespräche möglichst telefonisch zu erledigen oder Informationen über die dienstlichen E-Mail-Adressen unserer Kollegen weiterzugeben. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Einhaltung aller bestehenden Schutzmaßnahmen achten, damit wir alle gesund bleiben!

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie bitten, Ihren Kindern zusätzlich zur obligatorischen auch eine Ersatzmaske mitzugeben. Unsere Schulvorräte gehen langsam zur Neige und da die blauen OP-Masken inzwischen Alltagsgegenstände geworden sind, erhalten wir keine neuen Lieferungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Petra Schult

Schulleiterin

 

 

Projekte der 2b und 3b zu gesunder Ernährung

An zwei Tagen im Oktober 2021 unternahmen die Klassen 2b und 3b der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen einen Wandertag zur Firma HA-IN Fruchtservice Vertriebs GmbH in Karlshagen. Begleitet wurden die Kinder der 2b von der Schulsozialarbeiterin Frau Friedrich und der Klassenlehrerin Frau Tauscher. Die Klasse 3b machte sich auf den Weg mit dem Klassenlehrer Herrn Boek und Frau Schellner, die den bilingualen Sachunterricht in der 3b leitet. Ganz gespannt waren die Mädchen und Jungen, was sie an jenem Vormittag erwartet.

Herr Andres begrüßte die Klassen ganz herzlich und gab den Kindern einen Einblick von der Bestellung, über die Lagerung bis hin zum Abtransport der Waren. Um den Wissensdurst der Kinder zu stillen, beantwortete Herr Andres viele Fragen zu den verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Beim Rundgang durch die große Halle durfte das Körbchen nicht fehlen. Dieses wurde befüllt mit exotischen Früchten bis hin zur süßen Zwiebel. Natürlich gab es in einer gemütlichen Runde auch eine Kostprobe von den gesammelten Waren. Für die Kinder war es ein leckerer Gaumenschmaus, selbst die Zwiebel musste probiert werden. An diesen Tagen haben die Kinder sehr viel über gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gelernt. Es war eine gelungene und interessante Betriebsbesichtigung.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Nitzlnader bedanken für die perfekt vorbereitete Kürbisbastelüberraschung, die der Kreativität der Jungen und Mädchen freien Lauf ließ. Das tolle Team der HA-IN Fruchtservice Vertriebs GmbH Karlshagen versorgte uns auch noch mit leckeren selbstgebackenen Pancakes.

Danke sagen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2b und 3b!

                                                                                 Text: Frau Tauscher

                                                                                  Fotos: Frau Tauscher, Herr Boek

Schule mal anders: Sinfoniekonzert in Karlshagen

Mit einem musikalischen Feuerwerk verabschiedete sich die kurze Schulwoche am Freitag, 05.11.2021, ins Wochenende:

Das Sinfonie-Orchester der Neuen Philharmonie Berlin war zu Gast in der Heinrich-Heine-Schule Karlshagen und spielte für die Grundschüler ein Konzert der besonderen Art. Die Sinfonie „Karneval der Tiere“ wurde in der Sporthalle aufgeführt.

„Dies ist eine so wunderbare Möglichkeit für die Kinder, ein Sinfoniekonzert live zu erleben – gerade in diesen besonderen Zeiten“, so Frau Schult, Schulleiterin der Heine-Schule. „Es muss sehr beeindruckend sein, die vielen spannenden Instrumente anzusehen, die Musiker beim Spielen zu beobachten und die Musik zu hören. Auch das kann Schule sein.“

Die Geschichte hinter dem Werk voller Klangfarben wurde den Kindern durch eine Moderation anschaulich vermittelt. So konnten die Grundschüler eintauchen in bunte Welt gackernder Hühner, langsam tanzender Schildkröten und fröhlich schwimmender Fische.

 

Vielen Dank für dieses schöne Erlebnis!

 

Online-Umfrage zur COVID-19-Pandemie an Schulen

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

wir möchten euch/Sie auf folgende Information der Universitätsmedizin Greifswald aufmerksam machen:

Wir […] bitten Sie/Euch, an einer zweiten Online-Umfrage zum Thema Herausforderungen der COVID-19-Pandemie an Schulen teilzunehmen. Das Ziel unserer Umfrage ist die Analyse der gegenwärtigen Herausforderungen, die SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und SchulleiterInnen erleben. Außerdem werden die Wahrnehmung und die Akzeptanz der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen erfasst.

So können wir zum einen feststellen, welche besonderen Herausforderungen es für die einzelnen Gruppen gibt und zum anderen Empfehlungen dazu abgeben, wie der Unterricht in der Schule möglichst sicher durchgeführt werden kann.“

Umfrage Unimedizin COVID-19-Pandemie an Schulen