Wichtige Information der Schulleitung 28.10.2021

Sehr geehrte Eltern,

sollten Sie in der Häuslichkeit Tests der Marke „Deepblue“ lagern, die ehemals durch unsere Schule an Sie und Ihre Kinder übergeben wurden, bitte ich Sie, diese zeitnah in ungeöffnetem Zustand an die Schule zurückzugeben.

Eine Gesundheitsgefährdung ist ausgeschlossen, wenn die Tests ungeöffnet transportiert werden.

Mit freundlichen Grüßen
Petra Schult

Schulleiterin

Kreis-Olympiade der besten MathematikerInnen

Bald ist es wieder soweit: Im November startet die 2. Runde der Mathematikolympiade, die Kreis-Olympiade.

Am Mittwoch, 10.11.2021 in der 1. und 2.Stunde findet im Physikraum die Kreismathematikolympiade statt.

Die besten Mathematiker der Schulrunde Klasse nehmen an diesem Ausscheid teil:

Klassenstufe 3
Mattis Riebolt                      Kl. 3b

Elena Dahms                        Kl. 3b

Klassenstufe 4
Thimo Brandenburg              Kl. 4b

Linus Rohde                           Kl. 4b

Klassenstufe 5
Darina Krause                         Kl. 5b

Arik Benzal                              Kl. 5a

Leo Zensen                             Kl. 5b

Klassenstufe 6
Miriam Bülow                        Kl. 6a

Svenja Kasch                          Kl. 6a

Wir wünschen Euch viel Erfolg!!!

Infos der Schulleitung 26.10.2021

Liebe Eltern,

heute wende ich mich an Sie, um Sie über 2 wichtige Termine, unsere Schule betreffend, zu informieren.

1.  Am 04.11.2021 führen wir in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr unter Einhaltung der 3G-Regeln unsere erste Eltern-Lehrer-Sprechstunde durch. Alle Klassen- und Fachlehrer, die Schulleitung, unsere Schulsozialarbeiter, unsere Sonderpädagogin sowie unser Ansprechpartner von der Agentur für Arbeit werden anwesend und für Sie gesprächsbereit sein. Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine unbedingt vorher! Hier vor Ort nutzen wir wieder die Luca-App oder halten Kontaktformulare für Sie bereit. Wir tragen alle die MNB.

2.  Am 19.11.2021 wird unser „Tag der offenen Tür“ stattfinden, aber leider noch nicht in einem Umfang, wie Sie es kennen. Wir begrüßen die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler und die Kinder selbst um 16:00 Uhr und künftige Fünftklässler mit ihren Eltern um 17:00 Uhr jeweils in unserer Aula. Unsere Kollegen werden ein interessantes und informatives Angebot bereithalten und Aktionen für die Kiddis vorbereitet haben.

In der Zeit vom 05. bis 19. November finden in unserem Landkreis erstmals kommunale Gesundheitswochen statt. Im Katalog befinden sich auch Angebote, die sich an Sie als Eltern richten und die ich Ihnen deshalb nicht vorenthalten möchte:

15.11.2021;   18:00 bis 20:00 Uhr; hybrid – Bürgerschaftssaal im Rathaus Greifswald:
„Illegale Drogen – Aussehen, Wirkung und Strafbarkeit“
Anmeldung: Bianca.Becker@kreis-vg.de

8.11.2021;   18:00 bis 20:00 Uhr; digital
„Rauscherfahrungen und Gefährdungspotentiale im Jugendalter“
Anmeldung: Bianca.Becker@kreis-vg.de

9.11.2021;   19:00 bis 20:30 Uhr; digital
„Stress bewältigen und Energiehaushalt ausgleichen mit Jin Shin Jyutsu“
Anmeldung: Bianca.Becker@kreis-vg.de

Vielleicht findet ja ein Angebot Ihr Interesse.

Kommen Sie stressfrei und gesund durch den Herbst!

Mit freundlichen Grüßen

Petra Schult

Schulleiterin

 

Schüler kochen im Foodtruck

Am 22. und 23. September 2021 war der Foodtruck der Dehoga zum zweiten Mal an unserer Schule zu Besuch.

Die Schüler der Klasse 10a, der Klasse 8 und der WPF-Kurs „Schmexperten“ erfuhren in diesem Projekt, dass es neben den bekannten Berufen wie Koch oder Kellner auch Ausbildungen in kaufmännische Berufe und gute Aufstiegsmöglichkeiten gibt.

Danach haben wir gemeinsam gekocht. Es hat uns allen mega viel Spaß gemacht, die Leute waren super freundlich, sind auf all unsere Fragen eingegangen und haben uns auch viele verschiedene Gewürze testen lassen.

 

 

Übrigens gab es Wokgemüse mit Hähnchen und als Dessert eine Mascarponecreme mit Himbeeren. Einfach nur lecker, was wir gekocht haben! Fragt mal die Lehrer, die probieren durften.

                                                                                                                Text: Die SchülerInnen der Klasse 10a

Achtung: Baufahrplan Buslinie 272

Sehr geehrte Eltern,

wir erhielten folgende Informationen von der UBB in Bezug auf die sich aus den Baumaßnahmen ergebenden Fahrplanänderungen für den Schülerverkehr: Die Haltestelle in Bannemin kann vom 18.10. – 29.10.2021 nicht angefahren werden.

Bitte beachten Sie insbesondere folgende Fahrplanänderungen:

L 264 von B 111 bis OE Trassenheide – Fahrbahnerneuerung – 11.10. – 11.11.2021

Eine Vollsperrung ist für den Zeitraum 18.10. – 29.10.2021 geplant.

Dies bedeutet, dass insbesondere die Buslinie 272 als auch die Umstiegsmöglichkeiten am Bahnhof, Trassenheide ggf. von der Baumaßnahme betroffen sind.

Die Linie 272 verkehrt dann auf allen Fahrten über Mölschow nach Trassenheide und umgekehrt.

Die Bedienung der Haltestelle Bannemin durch die ÖPNV-Linien ist nicht möglich – nächste Haltestelle ist Mölschow, Friedhof.

Wir bitten die betroffenen Schüler, diese Haltestelle zu nutzen.

 

Informationen über die aktuellen Abfahrtszeiten inkl. Verspätungs-Angaben sind über den QR-Code direkt an den Haltestellenaushängen oder über http://ubb-info.com/index.html jederzeit abrufbar.

Darüber hinaus bitten wir Sie, aktuelle Einschränkungen und Fahrplanänderungen https://www.ubb-online.com/regionalbus/fahrplanaenderungen/ zu beachten!

 

Wir möchten ferner auf zusätzliche Medien zur Information hinweisen:

 

Download

Baufahrplan Buslinie 272