Liebe Schüler, Kollegen, Sponsoren, Mitglieder und Sympathisanten
unseres Heinrich Heine Schulvereins!
Anlässlich unseres Doppeljubiläums
50 Jahre Heine Schule in Karlshagen / 40 Jahre Schulgebäude in der Schulstraße
wurde vor den Pfingstferien das Wandbild neben unserem Pausenhof
in einer kleinen Zeremonie feierlich übergeben.
Unser Heinrich Heine Schulverein fungierte dabei als Schirmherr und möchte sich auf diesem Weg bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.
Dieses Projekt war in seiner Art und seinem Umfang eine spannende Erfahrung für unseren Verein. Es konnte nur gelingen, weil viele Menschen unterschiedlichster Bereiche zusammenwirkten und sich aufeinander verlassen konnten.
Als die Idee, die hässliche, graue Wand der Lagerhalle künstlerisch gestalten zu lassen während einer Vorstandssitzung unseres Vereins geboren wurde, spielte die Außenwirkung unserer Schule innerhalb unseres Ostseebades Karlshagen eine entscheidende Rolle. Wir wollten unseren Einwohnern und Gästen künstlerisch symbolisieren, dass an unserer Schule eine entspannte, fröhliche Atmosphäre herrscht. Wichtig war uns auch, dass unsere Schüler an der Gestaltung mitwirken konnten. In den Klassen wurde eifrig beraten, wie das Wandbild denn aussehen könnte. Natürlich sollten blauer Himmel, Ostsee und weißer Strand als Kulisse dienen, aber wie könnte der Bogen zur Schule gespannt werden? Es kam der geniale Gedanke, dass unser Namensgeber, Heinrich Heine, als Kite-Surfer auf der Ostsee seine Runden dreht. Um ihn gleich zu erkennen, tut er dies passender Weise in traditioneller Kleidung auf einem Buch, welches als Surfbrett dient. Und natürlich sollten ihm einige Schüler am Strand dabei zuschauen. Außerdem ermöglichten die Künstler der ausführenden Firma art.efx 4 ausgewählten Schülern, selbst zur Spraydose zu greifen, um ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen zu können.
Wie bereits erwähnt, war das komplikationslose Zusammenwirken aller Beteiligten eine tolle Erfahrung und ein Beispiel, wie man solche Vorhaben umsetzen kann.
Unser herzlicher Dank gilt zunächst der ausführenden Firma art.efx unter Federführung von Herrn Ronge, welcher die Entwürfe machte und hauptsächlich die praktische Gestaltung ausführte. Er leitete auch unsere Schüler an, zeigte ihnen verschiedenste Sprühtechniken und so manchen Trick.
Bevor das Bild auf die Wand „gezaubert“ werden konnte, musste diese grundiert und gespachtelt werden. Diese Arbeiten wurden in hervorragender Qualität von Herrn Ralf Fisch ausgeführt.
Mit den folgenden Bildern kann man den Weg der Entstehung verfolgen …
Das fertige Kunstwerk …
Vielen herzlichen Dank an all unsere Sponsoren, die dieses Projekt erst ermöglichten und uns großzügig unterstützt haben:
- Wärmeversorgung Wolgast
- Sparkasse Vorpommern
- Energieversorger e-on edis
- Vermietungsservice Saß
- Tankstelle Müller Karlshagen
- Reisebüro Maus Trassenheide
- Verein der Freunde der Grundschule Karlshagen
- MV-Systems Roggentin
- Heizungsbau Elstner Chemnitz
- Metallbau Ramm Altentreptow
Vielen Dank an unsere Klassen, deren Eltern und alle Lehrkräfte, die durch verschiedenste Aktivitäten unser Projekt finanziell unterstützt haben.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Götz, die unsere Versteigerung zugunsten des Wandbildes leitete und für einen tollen Erlös sorgte.
Nicht zuletzt möchten wir uns bei allen Mitgliedern unseres Heinrich Heine Schulvereins bedanken, die dieses einzigartige Projekt mitgetragen und unterstützt haben.
Wir freuen uns wirklich sehr, dass das Wandbild so speziell und schön geworden ist und auch unser Ortsbild ein Stück attraktiver macht. Es soll symbolisch auch ein Dankeschön an unseren Schulträger -die Gemeinde Karlshagen –sein.
Sonnige Grüße aus Karlshagen!
Mario Rempfer
im Namen des Vorstandes
Heinrich Heine Schulverein e.V.
Zu guter letzt!!! Eine wichtige Anmerkung von uns!
Unserem Vorstandsvorsitzenden des Heinrich-Heine-Schulvereins, Herrn Rempfer, gebührt an dieser Stelle ein ganz besonderes, herzliches und großes Dankeschön.
Seinem Engagement ist es überhaupt zu verdanken, dass dieses für unsere Schule wirklich einmalige „Groß„projekt fertig gestellt werden konnte. Er blieb ständig „am Ball“ um all unsere Sponsoren und Unterstützer zu gewinnen, er trug die gesamte „Last“ der Organisation, und er arbeitete selbst tatkräftig an der Farbgebung der Heizhauswand (siehe Foto) mit.
Ein recht herzliches Dankeschön !!!