Schon alle Geschenke beisammen?

Für den Inhalt dieser Seite ist der Kursleiterin Frau Kronenfeld verantwortlich.
Die Berichte werden fortlaufend geschrieben, bitte nach unten scrollen.

In diesem Kurs beschäftigen sich die Schüler/innen mit der gesunden Ernährung, lernen die Ernährungspyramide kennen und Lebensmittel dementsprechend einzuordnen. Sie erlernen den richtigen Umgang mit frischen Lebensmitteln und deren Zubereitung zu kleinen schmackhaften und gesunden Gerichten und natürlich gehört auch der Anbau und die Verwendung der Kräuter aus dem eigenen Schulgarten dazu.

 

 

August

Unsere Herbsternte aus dem Schulgarten…geerntet von den Schmexperten

Zunächst haben wir im Schulgarten geackert. Unkraut gezupft und alle Pflanzen gegossen, aber dann auch geerntet, verarbeitet und …

In unseren ersten Stunden lernten wir die Zubereitung von frischen Dips und knackigem Salat mit Zutaten aus dem Schulgarten kennen. Als Nachtisch wurden Himbeeren und Brombeeren aus dem Schulgarten genascht!

Dezember

Da die Umstände dieses Jahr in der Weihnachtszeit ganz anders sind als im letzten Jahr und wir momentan nicht gemeinsam kochen können, haben wir uns schon um Geschenke gekümmert. Es wurde zum Nikolaus Marmelade gekocht und nun ein Kräuteröl hergestellt. Die Zutaten dafür kamen natürlich aus dem Schulgarten…

Da die Umstände dieses Jahr in der Weihnachtszeit ganz anders sind als im letzten Jahr und wir momentan nicht gemeinsam kochen können, haben wir uns schon um Geschenke gekümmert. Es wurde zum Nikolaus Marmelade gekocht und nun ein Kräuteröl hergestellt. Die Zutaten dafür kamen natürlich aus dem Schulgarten…

 

Ausdauerkönig 2020

Die besten Ausdauerläufer der Klassenstufe – 2020

— Aktuelle Übersicht —

10-Minuten

Klasse Mädchen Runden Jungen Runden
5 Lilly Schulze 31 Leon Fischer 35
6 Andrea Schulz 31 Philip Bartusch 36
7 Annika Hoppe
Anna Lena Casper
29 Leon Pascal Gennrich
Jamie Noah Schulze
33
8 Mika Ueberschaer 40
(Jahresbestleistung)
9 Amy Fröhlich 31 Philipp Hirr
Luca Degenkolbe
Oliver Ser
40
(Jahresbestleistung)
10 Lisa Kallfaß 34
(Jahresbestleistung)
John Wayne Reimer 38
Rekord Janka Holtz
(2015)
39 *SR Kevin Kluth
(2003)
43 *SR

15-Minuten

Klasse Mädchen Runden Jungen Runden
5 Amely Rösel 51
(Jahresbestleistung)
Hannes Frost 51
6 Andrea Schulz
Lara Dolereit
Janina Ohlrich
45 Philip Bartusch 52
7 Annika Hoppe 43 Maximilian Carl Martin 49
8 Ana Suzen Reimer 33 Mika Ueberschaer 63 *SR
9 Amy Fröhlich 45 Philipp Hirr 58
10 Lisa Kallfaß 49 Paul Simon Bäßler 55
Rekord Lin Inga Weiß
(2014)
56 *SR Mika Ueberschaer
Luca Degenkolbe
(2019)
61 *SR

20-Minuten

Klasse Mädchen Runden Jungen Runden
5 Amely Rösel 62 Leon Fischer
Bastian Wolfgram
67
6 Lara Dolereit
Janina Ohlrich
62 Philip Bartusch 70
7 Annika Hoppe 54 Marvin Holtz 66
8 Ana Suzen Reimer 45 Bryan Jahn 73
(Jahresbestleistung)
9 Amy Fröhlich 62 Philipp Hirr 77
10 Lisa Kallfaß 63
(Jahresbestleistung)
John Wayne Reimer 73
(Jahresbestleistung)
Rekord Lin Inga Weiß
(2014)
75 *SR Lennart Behrens
(2017)
85 *SR

* SR Schulrekord

Die Besten der Jahrgangsstufe nach 3 Läufen :  

Damit steht das diesjährige Ergebnis fest.

Klasse Mädchen Runden Jungen Runden
5 Amely Rösel 145 Hannes Frost
Leon Fischer
149
6 Lara Dolereit
Janina Ohlrich
Andrea Schulz
137 Philip Bartusch 158
7 Annika Hoppe 122 Jamie Noah Schulze 142
8 Ana Suzen Reimer 78 Mika Ueberschaer 172
9 Amy Fröhlich 138 Philipp Hirr 175
10 Lisa Kallfaß 146 Paul Simon Bäßler 161
Rekord Janka Holtz
(2016)
163 *SR Mika Ueberschaer
(2019)
182 *SR

Wir gratulieren allen Klassenstufensiegern!

 

An der Spitze liegen nach allen 3 Läufen:

Lisa Kallfaß (10a)  mit  146 Runden

Philipp Hirr (9a) mit 175 Runden.

 

Damit steht die Titelvergabe für 2020 fest…

Wir gratulieren ganz herzlich 

 

 

Ausdauerkönigin Lisa und Ausdauerkönig Philipp


Zur Bestenliste aller Zeiten

Wieder eine „Schulecke“ verschönert …

Ein großer Begriff mit vielen Themenbereichen.

Für den Inhalt dieser Seite ist der Kursleiter Herr Rempfer verantwortlich.
Die Berichte werden fortlaufend geschrieben, bitte nach unten scrollen.

Was sind die Betätigungsfelder?


Das Betätigungsfeld ist groß und sehr facettenreich. Eine der Aufgaben ist zum Beispiel die Übernahme von handwerklichen Arbeiten. Ein anderes Projekt ist zum Beispiel der Bau der Kompostecke oder der Ausbau der Sickergrube im Schulgarten mit allem drum und dran. Genauso befassten wir uns mit dem großen Thema Brandschutz und wie er in unserer Schule umgesetzt wurde. Wir lernen die Funktionen des Heizungssystems kennen. Den Schülern wird ebenfalls ermöglicht, theoretische sowie praktische Themenvorschläge anzubringen, die dann umgesetzt/diskutiert werden.

August

Erste Arbeit des Kurses Schulhaustechnik …. Wir richten den Zugang zum Schulgarten her… koffern den Mutterboden aus und bringen den Brechsand ein.
Dabei sind wir Jungs auch künstlerisch kreativ😃

Die Tunnel-Burgen-Bauer !!! 😀 

September

Wir haben so viele Talente! Herr Rempfer macht ein Talent nach dem anderen für uns sichtbar. Wer hätte das gedacht… 😉
Für den Herbstlauf unserer kleinen Sportler aus der Grundschule fertigen wir zurzeit die Medaillen an.  Jede von ihnen wird ein heiß begehrtes Unikat sein.

 

November

In diesen Wochen konnten wir unser Outdoor Projekt „Baumbank“ abschließen. Dabei lernen die Kursteilnehmer das Pflastern mit verschiedenen Materialien wie Terrassenplatten und Natursteinen. Nun fügt sich dieser Bereich gut ins Außengelände ein.

Auf Wunsch der Schüler wurde auch der Aufbau und die Funktion eines Computers erläutert. Anschließend wurde ein Computer in seine Einzelteile zerlegt, die Bauteile bestimmt und wieder montiert. Nico und Jeremy erläutern als Spezies den anderen die einzelnen Bauteile. Zu guter Letzt wurde das Aufspielen eines Betriebssystems und diverser Programme demonstriert.

Baumaßnahme Aula-Aufstockung – Teil 22

Eine neue Woche und damit wieder Zeit über die neuesten Bauentwicklungen zu berichten …

Die Innenputzarbeiten sind abgeschlossen und der Blitzschutz ist auf dem Dach installiert.

Derzeit wird die Lichtkuppel im Flurbereich des Hortes montiert….

… sowie die Heizung installiert… Die Verlegung der Leitungen auf dem Rohfussboden und der Anschluss der Heizkörper sind noch in vollem Gange …

Das war es wieder … bis bald!
Übrigens…

Noch 5  1/2    Wochen bis Weihnachten!!!!