Das zweite Schulhalbjahr bzw. ein ereignisreiches Schuljahr mit verschiedensten Projekten, Klassenfahrten, Exkursionen, Wandertagen, Schulfest, … liegt nun fast hinter euch/uns.
Morgen erhaltet ihr die Jahreszeugnisse, die Ergebnisse eurer Arbeit. Viele von euch werden mit ihrem Zeugnis zufrieden sein, einige Schülerinnen und Schüler wissen aber, dass sie das 2. Schulhalbjahr nicht immer nutzten, um ihre schulischen Leistungen zu festigen oder auch zu verbessern.
Doch zunächst steht die Uhr auf Erholung, Abstand von Schule und viele tolle Erlebnisse, um Kraft zu tanken und mit neuem Elan am 08.09.2025 ins Schuljahr 2025/2026 zu starten.
Leider fiel unsere Projektwoche „Gemeinschaftssinn erleben“ in der letzten Schulwoche fast buchstäblich ins Wasser. Trotzdem gab es viele interessante Erlebnisse, die ihr gemeinsam erleben konntet.
Außerdem möchten wir uns bei allen Unterstützern und Förderern unserer Schule, den Vertretungen der umliegenden Gemeinden, den Bürgermeistern, dem Schulelternrat, Firmen, dem Schulverein sowie der Schulsozialarbeit/CJD ganz herzlich für dieses Schuljahr mit vielen Höhepunkte in der gemeinsamen Arbeit bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien ebenso einen schönen Sommer. Vieles wäre ohne Ihr Engagement nicht möglich gewesen.
Ein großes Dankeschön gilt ebenso unseren I-Helferinnen, den Lehramtspraktikantinnen, den Schülerpraktikantinnen und -pratikanten vom Runge-Gymnasium und Herrn Friedrich, der erfolgreich sein FSJ abschließen wird. Herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit sagen wir außerdem unseren Sekretärinnen, unserem Alltaghelfer, den Reinigungskräften, unserer Küchenfrau und unserem Hausmeister.
Hinweise zum letzten Schultag vor den Sommerferien:
25.07.2025 1.-4. Std. Klassenleiterstunden mit Zeugnisausgabe für alle Klassen
Morgenkreis für die Grundschule um 10:05 Uhr – Verabschiedung des Schuljahres
Unterrichtsschluss ist 11:10 Uhr
An die Eltern der Grundschule:
Liebe Eltern der Grundschule, bitte beachten Sie, dass an diesem Tag keine Hortbetreuung stattfinden kann.
Hinweise für das neue Schuljahr 2025/2026:
Alle Schüler, die im Schuljahr 2024/2025 einen UBB – Zugausweis hatten, müssen online über das Portal des Landkreises einen neuen Antrag auf Schülerbeförderung stellen und dabei unbedingt auch ein Foto hochladen.
Wichtige Information: Die VG-Card ist ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 in Bus und Bahn gültig.
Vorankündigung von Terminen:
Unterricht 1. Schultag:
1.-4. Unterrichtsstunde/Klassenleiterstunden – Bücherausgabe/Ausgabe Stundenpläne/…
Unterrichtsschluss 1. Schultag: 11:10 Uhr
Die Einladungen zu den Elternabenden im September werden Sie über die Klassenleitungen erhalten.
06.10.2025 Schulinterner Fortbildungstag/Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben für Zuhause
Schöne Ferien wünschen euch
eure Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung
Gabriele Reißmann, SL 24.07.2025